Suchy Textilmaschinenbau ist ein Unternehmen, das sich zur Aufgabe gemacht hat, Sondermaschinen und Anlagen herzustellen. Insbesondere hat sich der mittelständisch geprägte Betrieb mit speziellen Textilmaschinen für die Be- und Verarbeitung technischer Textilien und artverwandter Produkte einen Namen gemacht.
Wichtige Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Entwässerung, Beschichtung, Kalander, Systemlösungen sowie Schneid- und Stapeltechnik als Spezialanfertigung für die Automobilzulieferindustrie.
Die Ursprünge des Unternehmens gehen zurück bis ins Jahr 1990. Gründer Wolfgang Suchy konzentrierte sich vor allem auf die Wartung, Reparatur und Modernisierung von Textilmaschinen. Im Jahr 1994 fiel der Startschuss für die Produktionsaufnahme von selbst entwickelten Textilmaschinen. Zudem wurden die ersten Sondermaschinen hergestellt.
Zwei Jahre später begann die Entwicklung und Auslieferung des ersten Suchy-Foulards. Das Jahr 2002 stand ganz im Zeichen der Umfirmierung in Suchy Textilmaschinenbau GmbH. Im Jahr 2007 begann das Unternehmen, die ersten komplexen Sondermaschinen zu fertigen. Wiederum zwei Jahre später startete die Neuentwicklung von Quetschwalzen mit überdurchschnittlichen Walzenbreiten.
Ab dem Jahr 2012 wurden Maschinen und Anlagen für technische Textilien, für die Lebensmittel- und Automobilzulieferindustrie hergestellt. Das Jahr 2015 stand ganz im Zeichen der 1.000 Foulardwalze, die ausgeliefert wurde.
Das Unternehmen ist im thüringischen Korbußen zu Hause. Die Gemeinde liegt im Norden des Landkreises Greiz.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Suchy Textilmaschinenbau
Maschinenbauer aus Korbußen %MA_IST_SIND% .
Suchy Textilmaschinenbau ist ein Unternehmen der Branche Maschinenbauer.
Der Firmensitz befindet sich in Korbußen.