Die Stadtwerke Brandenburg versorgen die Kunden in der Region mit Energie und Wasser.
Die Stadtwerke in der Stadt Brandenburg an der Havel versorgen ihre nahezu 70.000 Kunden in Privathaushalten und Gewerbe-, Handwerk- sowie Industriekunden mit Strom, Erdgas, Fernwärme und Trinkwasser.
Zu den Leistungsschwerpunkten der Stadtwerke Brandenburg gehören
- An-, Um- und Abmeldungen
- Privat- und Geschäftsanschlüsse
- Zähler- und Gerätebereitstellungen
- Stromtankstellen
- Messstellen
- Trinkwasseranalysen
- Förderprogramme Energie
- Netzauskünfte
- Kundenbüro
- Störungsmeldedienst
- Individuelle Energieberatungen
Die Stadtwerke versorgen sowohl die Einwohner der Stadt Brandenburg mit dem Ortsteil Mahlenzien sowie 12 Kommunen in der Region mit Energie und Wasser.
Das unternehmenseigene Heizkraftwerk gehört in der Region Brandenburg zu den fortschrittlichsten seiner Art. Dort können Gruppen und Schulklassen an, von Fachleuten, begleiteten Führungen und Rundgängen teilnehmen.
Die im Jahr 1995 gegründeten Stadtwerke in Brandenburg an der Havel waren als Gesellschaft mit beschränkter Haftung ins
Handelsregister eingetragen. Seit dieser Zeit sind sowohl die Aktien-Gesellschaft E.Dis Fürstenwalde, BMV Energie, die EMB Beteiligungsgesellschaft sowie die Gesellschaft technische Werke Brandenburg an der Havel teilhabende Gesellschafter des Versorgungsunternehmens. Außerdem sind aus den Stadtwerken Brandenburg die beiden Tochterunternehmen Brawag Wasser- und Abwassergesellschaft sowie die Gesellschaft Brandenburger Dienstleistungen hervorgegangen.
(tb)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Stadtwerke Brandenburg
aus Brandenburg an der Havel %MA_IST_SIND% .
Stadtwerke Brandenburg ist ein Unternehmen der Branche Versorger & Stadtwerke.
Der Firmensitz befindet sich in Brandenburg an der Havel.