Die Stadtwerke Wernigerode sind in Sachsen-Anhalt als Versorgungsunternehmen tätig.
Die Stadtwerke Wernigerode sind größtenteils in den Bereichen der Gas-, Strom-, Fernwärme- und Trinkwasserversorgung für insgesamt 40.000 Privatkunden sowie unterschiedliche Industriezweige und zahlreiche Gewerbebetriebe tätig.
Zu den Leistungsschwerpunkten des Unternehmens gehören
- Energieversorgung
- Abwasserentsorgung
- Erdgas-Tankstellenservice
- Transformatoren-Wartung
- Förderprogramm für Elektro-Bikes
- Kundenservice-Büro
Zusätzlich versorgen die Stadtwerke Wernigerode auch die Bürger in Ilsenburg, Osterwieck und Wasserleben mit der benötigten Energie.
Im Jahr 1863 wurde mit dem Bau eines Gaswerkes die städtische Gasanstalt in Wernigerode gegründet. Diese wurde im Jahr 1911 durch den Bau eines Elektrizitätswerkes und im Jahr 1926 durch die
Übernahme der städtischen Kanalisation erweitert. Kurz vor der Enteignung, im Jahr 1949, sind die städtischen Werke in Wernigerode als kommunales Querverbund-Unternehmen mit der Gas-, Strom- und Trinkwasserversorgung, der Abwasserentsorgung, einem Bäderbetrieb sowie dem Flugplatz-Betrieb Charlottenburg tätig. Ab dem Jahr 1951 wurde mit der schrittweisen
Übernahme durch Energiekombinate der deutschen demokratischen Republik begonnen.
Erst im August 1990 kam die langersehnte Wiedergründung der Stadtwerke Wernigerode per Stadtratsbeschluss zustande. Nach dem Bau von zwei Erdgaswerken, der
Übernahme der Strom- und Trinkwasserversorgung, der Inbetriebnahme eines Blockheizkraftwerkes sowie der Inbetriebnahme eines neuen Wasserkraftwerkes wurde im Jahr 2005 die Wernigeröder Stadtwerkestiftung gegründet.
(tb)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Stadtwerke Wernigerode
aus Wernigerode %MA_IST_SIND% .
Stadtwerke Wernigerode ist ein Unternehmen der Branche Versorger & Stadtwerke.
Der Firmensitz befindet sich in Wernigerode.