Die Stadtwerke Norderstedt sind in Schleswig-Holstein als regionales Versorgungsunternehmen aktiv.
Die Stadtwerke im schleswig-holsteinischen Norderstedt versorgen sowohl Privat- als auch Geschäftskunden mit Strom, Erdgas, Fernwärme und Wasser. Und auch das städtische Hallen-, Frei- und Erlebnisbad Arriba sowie die städtische Verkehrsgesellschaft werden von dem regionalen Versorgungsunternehmen bewirtschaftet.
Die Leistungsschwerpunkte des regionalen Versorgungsunternehmens beinhalten
- An- und Abmeldungen
- Hausanschlüsse
- Geräte- und Zählerservice
- Bau- und Wartungsarbeiten
- Ablese-Service
- Individuelle Beratung
- Kundencenter
- Online-Service
- Störungshotline
Das Versorgungsunternehmen erzeugt mit unternehmenseigenen Blockheizkraftwerken mehr als 25 Prozent des Strombedarfs für die Stadt Norderstedt. Somit leisten die Stadtwerke sowohl für die Versorgungssicherheit als auch für die Umwelt einen erheblichen Beitrag. Darüber hinaus werden die Bürger im schleswig-holsteinischen Norderstedt dank einer Kooperation mit der Gesellschaft wilhelm.tel durch ein eigenes Glasfasernetz mit Internet, Kabel-TV und Telefonie versorgt.
Im Jahr 1919 wurden die Gemeindewerke Garstedt gegründet. Diese wurden im Jahr 1970 in die Stadtwerke Norderstedt umgewandelt. Das regionale Versorgungsunternehmen erweiterte im Laufe der Jahre seine Service-Leistungen zusehends. Im Jahr 1985 kam für die Stadtwerke mit der
Übernahme eines U-Bahn-Betriebes zwischen Garderstedt und Norderstedt-Mitte einen neuen Geschäftszweig dazu. Die Tochtergesellschaft wilhelm.tel wurde im Jahr 1999 gegründet. Mit ihr stiegen die Stadtwerke Norderstedt ins Telekommunikationsgeschäft ein.
(tb)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Stadtwerke Norderstedt Zentrale
aus Norderstedt %MA_IST_SIND% .
Stadtwerke Norderstedt Zentrale ist ein Unternehmen der Branche Versorger & Stadtwerke.
Der Firmensitz befindet sich in Norderstedt.