Die Stadtwerke Iserlohn sind in Nordrhein-Westfalen als regionales Versorgungsunternehmen aktiv.
Die Stadtwerke im nordrhein-westfälischen Iserlohn betätigen sich in nahezu allen Bereichen der Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwasserversorgung sowie der Abwasserentsorgung für Privat-, Gewerbe- und Industriekunden.
Die Leistungsschwerpunkte des Unternehmens beinhalten
- Hausanschlüsse
- Zählerstandmeldungen
- Elektro- und Erdgastankstelle
- Wasseranalysen
- Individuelle Energieberatung
- Kundencenter und Hotline
- Internet-Shop
- Störungs-Hotlines
Die Stadtwerke im nordrhein-westfälischen Iserlohn unterhalten ein weit verzweigtes Stromnetz von nahezu 500 Kilometern. Zudem werden den Kunden aus den eigenen Blockheizkraftwerken CO2-arme Fernwärme nach Hause geliefert. Darüber hinaus versorgen zwei zentrale Wasserwerke die Menschen im Versorgungsgebiet tagtäglich mit bis zu 20 Millionen Liter Trinkwasser.
Das Dienstleistungsunternehmen versorgt mehr als 650 Industriekunden mit Strom. Dazu gehören die namhaften Unternehmen Kirchhoff Automotive, Medice Arzneimittel Pütter und die Gesellschaft J. G. Dahmen.
Im Jahr 1856 wurde in der nordrhein-westfälischen Stadt Iserlohn ein Gaswerk gegründet. Daraufhin wurde das damals doch recht bescheidene Unternehmen im Jahr 1874 durch ein Gas- und Wasserwerk erweitert. Und im Jahr 1908 konnten die Bürger der Stadt erstmals von der städtischen Stromversorgung provitieren. Inzwischen sind die Stadtwerke Iserlohn eines der größten Versorgungsunternehmen für Energie und Trinkwasser in der nordrhein-westfälischen Region märkischer Kreis und Teilen des Sauerlandes.
(tb)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Stadtwerke Iserlohn
aus Iserlohn %MA_IST_SIND% .
Stadtwerke Iserlohn ist ein Unternehmen der Branche Versorger & Stadtwerke.
Der Firmensitz befindet sich in Iserlohn.