Die Stadtwerke Buchholz sind ein Versorgungsunternehmen in Niedersachsen.
Die Stadtwerke versorgen sowohl Privat- als auch Geschäftskunden im gesamten Stadtgebiet sowie in benachbarten Kommunen mit Erdgas, Fernwärme, Strom und Trinkwasser.
Die Leistungsschwerpunkte des Versorgers beinhalten
- Hausanschlüsse
- Strom- und Erdgastankstellen
- E-Rad Sponsoring
- Stromsparcheck
- Energieberatung
- Förderprogramm Klimazuschuss
Das kommunale Unternehmen versorgt sowohl das gesamte Stadtgebiet Buchholz sowie die Gemeinden Buensen, Dibbersen, Holm, Seppensen, Sprötze, Steinbeck, Suerhop und Trelde mit Energie. Darüber hinaus werden 12.885 Haushalte der Stadt Buchholz und des Landkreises mit Frischwasser versorgt, das zu 97,5 Prozent im stadteigenen Wasserwerk aus fünf Brunnen gefördert wird.
Die Stadtwerke Buchholz wurden im Jahr 1950 gegründet und befinden sich vollständig im Besitz der Kommune. Durch das Hinzukommen des Arbeitsbereichs Daten- und Kommunikationsdienste wurde das Unternehmen mit Buchholz Digital erweitert. Im Jahr 2008 installierte das Unternehmen eine Photovoltaikanlage, die pro Jahr 35.000 Kilowatt-Stunden Strom liefert und 20.000 Kilogramm Kohlendioxid einspart.
Gemeinsam mit der Stadt Buchholz riefen die Stadtwerke im Jahr 2010 das Projekt Stadtklima Buchholz - gemeinsam CO2 reduzieren - ins Leben. Dieses Projekt hat das Ziel, dass der Ausschuss des klimaschädlichen Gases durch aktive Maßnahmen reduziert wird. Dies soll zur nachhaltigen Emissions-Senkung beitragen.
(tb)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Stadtwerke Buchholz
aus Buchholz in der Nordheide %MA_IST_SIND% .
Stadtwerke Buchholz ist ein Unternehmen der Branche Versorger & Stadtwerke.
Der Firmensitz befindet sich in Buchholz in der Nordheide.