Die Firma Studio 49 ist ein Spezialist für den Musikinstrumentenbau.
Kernkompetenzen des oberbayerischen Unternehmens mit Sitz in Gräfeling sind vielfältige Musikprodukte. Schwerpunkt bilden pädagogische Instrumente unter dem Begriff Orff-Schulwerk. Darüber hinaus werden auch Royal Percussions offeriert. Vervollständigt wird das Angebot von Klangpaketen. Diese sind zugeschnitten auf musikorientierte Gruppen und Kindertagesstätten sowie Musikschulen und heilpädagogische Therapien für Erwachsene. Vertrieben werden die Instrumente über den Fachhandel.
Im Bereich Orff-Schulwerk stehen Pentatonik-Instrumente wie Alt-Glockenspiele und somit die Fünfton-Musik zur Verfügung, die grundsätzlich harmonisch klingt. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Xylophone und Metallophone sowie Klangbausteine und Streichpsalter. Weitere Möglichkeiten sind Pauken und Trommeln sowie Hand Percussion oder Schlägel.
Das Programm an Royal Percussion erstreckt sich von Vibraphonen über Marimaphone bis zu Royal Mallets.
Bei den Klangpaketen werden fünf Alternativen offeriert. So besteht die Lösung für Eltern-Kind-Gruppen bis drei Jahre aus einem Alt-Xylophon und Alt-Glockenspiel sowie einer Rahmentrommel und Shaker-Sets inklusive Claves und ein Alt-Metallophon sowie einer Rahmentrommel.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1949 von Klaus Becker-Ehmck. Bestimmend dafür war die Freundschaft mit Carl Orff als deutschem Komponist sowie Musikpädagoge. Dessen berühmtestes Chorstück ist die Carmina Burana. Bekannt wurden dessen Xylophone durch Schulwerksendungen des bayerischen Rundfunks. Daraufhin stieg die Nachfrage und durch den Firmengründer entstanden erstmals Lithophone und somit Steinspiele. Ab 1961 erweiterte sich das Angebot auf professionelle Orchesterinstrumente. 1986 entstand der heutige Firmensitz.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Studio 49 Musikinstrumentebau
aus Gräfelfing %MA_IST_SIND% .
Studio 49 Musikinstrumentebau ist ein Unternehmen der Branche Musikinstrumente Hersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Gräfelfing.