Die Firma Steven Reeds offeriert Lösungen rund um Webblätter.
Im Mittelpunkt des Unternehmens aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Ochtrup steht die Produktion von Erzeugnissen für Webprozesse. Schwerpunkte bilden Webblätter. Sichergestellt wird infolge der Artikel, dass die tausenden Kett- sowie Schussfäden jeweils verletzungsfrei zum Gewebe verwoben werden. Die Leistungsbandbreite umfasst eine detaillierte Beratung. Impliziert sind das Bestimmen von Lückenzahlen und der Stabdicken oder Kantenbereiche. Zudem finden laufend Plausibilitätsprüfungen statt. Für kritische Webgarne stehen Blattstäbe bereit, die aus hochpoliertem Material gefertigt werden.
Offeriert werden sowohl Luft- und Doppel-Luftwebblätter als auch Flach- und Doppelwebblätter. Graduierte Flachweb- und Rapportwebblätter runden das Programm genauso ab wie Schär- und Geleseblätter. Vervollständigt wird das Angebot von Lösungen wie Hakenrieten und Expansionskämmen sowie Kammsegmenten und Hilfsrieten.
Kommuniziert werden die Vorteile durch das Know-how von gut 150 Jahren. Insofern können kundenspezifische Anforderungen umgesetzt werden. Auch erlauben die spezifizierten Webblätter ein sofortiges Anweben. Impliziert sind dadurch die geringen Anlaufkosten.
Verarbeitet wird rostfreier Stahl. Kommt es zu langen Standzeiten oder einer hohen Verformungsstabilität, wird Stahl empfohlen, der martensitisch gehärtet ist. Ein spezielles Politurverfahren wird dann eingesetzt, wenn es sich um empfindliche Garne handelt.
Gegründet wurde der Betrieb anno 1844 unter der Firmierung Steven. 2017 erfolgte die Integration in die Gruppe Groz-Beckert mit Sitz in Albstadt. Dieses Unternehmen ist weltweit führend als Anbieter von sowohl industriellen Maschinennadeln als auch Präzisionsteilen sowie Feinwerkzeugen.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Steven Reeds
Maschinenbauer aus Ochtrup %MA_IST_SIND% .
Steven Reeds ist ein Unternehmen der Branche Maschinenbauer.
Der Firmensitz befindet sich in Ochtrup.