Bei dem Unternehmen Steinigeweg handelt es sich um unabhängige Beratende Ingenieure der Technischen Gebäudeausrüstung. Diese richten ihren Schwerpunkt auf Elektrotechnik, Licht und Fördertechnik. Weitere Schwerpunkte sind die Bereiche Energieeffizienz, Lichtplanung und Medientechnik.
Die Tätigkeitsfelder umfassen Ingenieurleistungen nach Honorarordnung für Architekten und Ingenieure, Konzepte, Planungen und Objektüberwachungen, Projektsteuerungen für Elektro- und Fördertechnik sowie Tages- und Kunstlichtsimulation. Weitere Kompetenzen liegen im Masterplanning, in Netzberechnungen sowie in Schwachstellenanalysen.
Darüber hinaus erbringt das Unternehmen Energieberatungen und erstellt Ausschreibungen und Vertragsabschlüsse der Energielieferung. Nicht zuletzt steht Steinigeweg für komplexe Bauvorhaben, Spannungsqualität, ingenieurwissenschaftliche Gutachten und Analyse sowie für die Entwicklung und Mitarbeit bei Modellverfahren der Planung und das Messen und Auswerten elektrischer und nicht elektrischer Größen.
Wichtige Referenzprojekte befinden sich im Bereich Banken, Industrie, im Gesundheitswesen sowie im Bereich Labor und Forschung. Aber auch andere Projekte wie Kirchen, Kongresszentren, Theater, Opern, Moscheen, Kläranlagen, Museen, aber auch Schulen und Universitäten, genauso wie Fördertechnik und der Verwaltungsbau konnte mithilfe von Steinigeweg entstehen.
Die Wurzeln des mittelständischen Unternehmens liegen im Jahr 1974. Schon drei Jahre später wurden Modelle zur Beurteilung der Energieeffizienz Strom rechnergestützt entwickelt und in Projekten umgesetzt.
Die Firma ist in der Stadt Darmstadt im Süden des Bundeslandes Hessen beheimatet. Weitere Niederlassungen befinden sich in der thüringischen Stadt Weimar und in der sächsischen Stadt Hoyerswerda.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Steinigeweg
Ingenieurdienstleister aus Darmstadt %MA_IST_SIND% .
Steinigeweg ist ein Unternehmen der Branche Ingenieurdienstleister.
Der Firmensitz befindet sich in Darmstadt.