EP Power Minerals ist spezialisiert auf das Managen von Flugasche.
Kernkompetenzen des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Dinslaken sind Dienstleitungen für die Industrie sowie die Bauwirtschaft. Versorgt werden die Partner mit Kraftwerksnebenprodukten. Ergänzt wird das Portfolio von Strahlmittel inklusive von industriellen Abfällen. Für diesen Zweck steht ein internationales Netzwerk an Tochterbetrieben zur Verfügung. Dazu gehören Mineralplus und Steag Energo Mineral oder auch Euroment B.V. Es handelt sich um den europäischen Kompetenzführer.
Vertrieben werden Produkte wie Steament in verschiedenen Ausführungen und Wilhament sowie Moorment oder auch Kesselsand.
Zu den Services gehören die Beratungen sowie Planungen in Bezug auf die Anwendungstechnik oder jeweilige Produktqualität. Laborleistungen bilden genauso ein Aufgabengebiet wie die Lagerung oder der Transport.
Die Kernregion erstreckt sich auf Europa.
Betont wird der gesicherte Zugang zu den Produkten durch die langfristig getroffenen Vereinbarungen. Partner sind inländische sowie ausländische Kraftwerksbetreiber.
Gegründet wurde die Muttergesellschaft im Jahre 1979. Ziel war es, die Verwertung von Nebenprodukten der Kraftwerke zu entwickeln und Anlagen zur Aufbereitung zu betreiben. Ab 1981 erfolgte auch die Vermarktung. 2012 wurde die Gesellschaft Asikos integriert. Ein Jahr später wurde die Wachstumsstrategie durch ein Joint Venture mit Hawar Power Minerals forciert. Diese Firma stieg 2016 als ein strategischer Partner in Bezug auf die Golfregion sowie Südostasien mittels einer Minderheitsbeteiligung ein.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von EP Power Minerals
Chemieunternehmen aus Dinslaken %MA_IST_SIND% .
EP Power Minerals ist ein Unternehmen der Branche Chemieunternehmen.
Der Firmensitz befindet sich in Dinslaken.