Die Firma Starkey ist renommiert für innovative Hörgeräte.
Im Mittelpunkt des inhabergeführten Unternehmens mit Sitz in
Hamburg stehen die Entwicklung und Produktion von Hörtechnologien. Vertrieben werden die Produkte weltweit.
Im Zentrum steht die Entwicklungs- und Forschungsarbeit auf wissenschaftlicher Basis. Zu den Besonderheiten der Hörgeräte zählt die Eliminierung der Rückkopplung PureWave. Aus diesem Grund kommt es nicht zu einem Pfeifton bei Berührungen am Kopf oder dem Aufsetzen eines Huts. Auch wurden erstmals maßgefertigte digitale Im-Ohr-Hörgeräte entwickelt, die kurz vor dem Trommelfell sitzen.
Darüber hinaus wurde vom Betrieb als erstem Unternehmen die Nanotechnologie sowie die Sensortechnologie eingeführt. Insofern können auch wasserresistente Systeme angeboten werden.
Zudem zählt die Störlärmunterdrückung VoiceIQ zu den bahnbrechenden Entwicklungen, von der insbesondere Schwerhörende profitieren. Eine weitere Innovation ist die Drathlos-Technologie, mit der das räumliche Hören sowie die Kommunikation verbessert werden.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1967 von Bill Austin im amerikanischen St. Louis Park unter Professional Hearing Aid Service. 1971 erfolgte die Fusion mit dem aufgekauften Labor Starkey Laboratories. Der Name Starkey wurde beibehalten. 1973 wurde das erste Im-Ohr-Hörgerät entwickelt. 1981 kam es zum Kauf der deutschen Firma Willco mit der Firmierung Starkey Laboratories Germany. 2004 wurde durch Elton Johns Auftritt bei einer Benefiz-Gala die Rekordsumme von 2,7 Millionen US-Dollar an Spenden für das kalifornische Starkey Forschungscenter erzielt. Zwischen 2009 und 2015 wurden immer wieder Neuheiten präsentiert.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Starkey Laboratories
Medizintechnik aus Hamburg %MA_IST_SIND% .
Starkey Laboratories ist ein Unternehmen der Branche Medizintechnik.
Der Firmensitz befindet sich in Hamburg.