Die Firma Starcke agiert als Marktführer für qualitative Schleifbänder.
Schwerpunkte der konzernunabhängigen Familiengesellschaft aus Niedersachsen mit Sitz in Melle sind die Entwicklung sowie die Herstellung von hochwertigen Schleifmitteln. Zugeschnitten sind die Produkte auf die industrielle Fertigung sowie die Handwerksbranche. Beliefert werden Kunden auf weltweiter Ebene. Für die Beratung stehen Anwendungstechniker jeweils vor Ort zur Verfügung. Betont wird die Unterstützung während des jeweiligen Entwicklungsprozesses.
Bei der Unterlage handelt es sich entweder um Papier oder Gewebe. Offeriert werden Blattware und Streifen sowie Meterware inklusive Sparrollen. Zudem gibt es Schleifscheiben und Klettscheiben sowie Klettdreiecke. Kleinpackungen für sowohl den Handschliff als auch den Handmaschinenschliff ergänzen das Angebot. Ein weiteres Geschäftsfeld sind Schleifbänder für unterschiedlichste Anwendungen. Für die Automobilindustrie werden zudem Lösungen für Presswerke und Rohbauten sowie Füller oder Decklack entwickelt. Bimskissen und Schleifvlies sowie Fächerschleifscheiben runden das Programm ab.
Es gibt Tochtergesellschaften in Indien und China sowie Mexiko und den USA. Auch in England und
Österreich sowie der Türkei befinden sich Vertretungen. Alle sind einzig für den Vertrieb zuständig. Der Exportanteil erstreckt sich auf drei Viertel.
Die Wurzeln des Betriebs reichen zurück bis anno 1720. Anfänglich wurde mit Eisen sowie Haushaltswaren gehandelt. Die Gründung erfolgte dann 1829. Ende des 19. Jahrhunderts erweiterte sich das Angebot auf Schmirgelpapier. 2015 erfolgten Investitionen in Höhe von zwei Millionen für die Lagerung von Großrollen. In der Leitung ist mittlerweile die vierte Generation.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Starcke
Werkzeughersteller aus Melle %MA_IST_SIND% .
Starcke ist ein Unternehmen der Branche Werkzeughersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Melle.