Cheminova, vormals Stähler ist ein international aufgestellter Hersteller und Vertreiber von Pflanzenschutzmitteln.
Diese werden für verschiedene Einsatzgebiete entwickelt und produziert. Sie können im Ackerbau genauso genutzt werden wie für Sonder- und Spezialkulturen. Dabei sieht Stähler sich als Komplettanbieter. Denn schon die biologische und chemische Entwicklung sowie die Formulierungsentwicklung und die daran anschließende Fertigung nimmt das Unternehmen selbst vor.
Cheminova entwickelt also neue Produkte bis zur Marktreife. Auch die nationale Registrierung übernimmt Stähler selbst. Das Sortiment erstreckt sich über folgende Schwerpunktfelder:
- Landwirtschaft
- Caliban-Herbizide
- Nexide
- Glyfos Supreme
- Obstbau
- Weinbau
- Profi-Line und
- Klerat Schadnagerbekämpfung
Seinen Stammsitz in Deutschland hat Cheminova im
niedersächsischen Stade. Der Vertrieb innerhalb der Bundesrepublik läuft über die drei Gebiete Nord, Mitte und Süd mit Außendienstlern, die direkt vor Ort arbeiten.
Vertrieben werden die Erzeugnisse zum größten Teil über den Groß- und Einzelhandel. Dazu gehören sowohl Baumärkte, Gartencenter und Gartenbaubetriebe als auch Fachhändler und landwirtschaftliche Genossenschaften.
Die chemische Fabrik H. Stähler in Stade entstand 1950 aus der Fusion von drei Pflanzenschutzmittelherstellern. Das waren die 1900 in Hollern gegründete Firma August Schacht, das seit 1913 bestehende Unternehmen Oskar Stähler und der ab 1933 in Potsdam wirkende Betrieb Heinrich Stähler. Die dänische Chemienova übernahm 2008 zunächst die Hälfte der Anteile an Stähler, 2013 dann komplett.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Cheminova
Chemieunternehmen aus Stade %MA_IST_SIND% .
Cheminova ist ein Unternehmen der Branche Chemieunternehmen.
Der Firmensitz befindet sich in Stade.