Die Stadtwerke Rinteln sind in Niedersachsen als Versorgungsunternehmen aktiv.
Das Versorgungsunternehmen versorgt Privathaushalte, Firmen und öffentliche Einrichtungen mit Energreen - dem grünen Sparangebot, TrendStrom, Erd- und Flüssiggas sowie unterschiedlichen Wärmeservice-Maßnahmen und mit Trinkwasser. Zusätzlich unterstützt es Förderungsprogramme in den Bereichen Solaranlagen, Kraft-Wärme-Kopplung, Veranstaltungsversorgung, Wärmepumpen und der Wohlfühlwärme Rinteln.
Zu den Leistungsschwerpunkten der Stadtwerke Rinteln gehören
- Energieberatung
- Versorgungslösungen
- Technisches Management
An die Stadtwerke sind zusätzliche Betriebe für Abwasser und öffentliche Bäder sowie eine gemeinnützige Verwaltungs- und Siedlungsgesellschaft angeschlossen.
Die Geschichte der Stadtwerke Rinteln begann im Jahr 1896 mit dem Bau einer Gasanstalt und der darauf folgenden Aufnahme der Gasversogung. Im Jahr 1902 wurden dann die Büger der Stadt auch mit Wasser versorgt. Anschließend wurde im Jahr 1929 die Elektrizitätsversorgung von dem Stadtwerk Wesertal übernommen. Und im Jahr 1951 begannen die Stadtwerke Rinteln mit der Propanversorgung.
Die Gründung der Stadtwerke Weserbergland und des Solarzentrums Extertal folgten in den Jahren 2009 und 2010. Das Versogungsunternehmen wurde im Jahr 2011 mit dem Bau einer Bürgersolaranlage in Rinteln-Deckbergen erweitert.
(tb)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Stadtwerke Rinteln
Versorger & Stadtwerke aus Rinteln %MA_IST_SIND% .
Stadtwerke Rinteln ist ein Unternehmen der Branche Versorger & Stadtwerke.
Der Firmensitz befindet sich in Rinteln.