Die Stadtwerke Neuwied, kurz SWN, sind ein kommunales Ver- und Entsorgungsunternehmen in Rheinland-Pfalz.
Sie sind in der gleichnamigen Stadt am Rhein unweit von Koblenz angesiedelt und dort auch tätig. Ihre Aktivitäten gehen über die Versorgung hinaus und beinhalten auch weitergehende Dienstleistungen aus verschiedenen Bereichen für den öffentlichen Raum und die Bürger der Stadt.
Die Zuständigkeitsfelder der SWN sind:
- Strom
- Gas
- Wasser
- Fernwärme
- Contracting
- städtische Leistungen
Kernaufgabe im Segment Contracting ist die Planung, Finanzierung und Errichtung von wärme- und kältetechnischen Anlagen für Kunden sowie die Erarbeitung eines optimal auf die Anlage passenden Betriebsführungskonzeptes. Unter den letzten Punkt fällt auch eine Erdgas-Tankstelle in Neuwied.
Außerdem kommen hinzu der Betrieb von mehreren Bädern und einem Wasserpark, dem City-Parkhaus in der Innenstadt, des für Personen- und Güterschifffahrt nutzbaren Hafens, der logistischen Unterstützung der freiwilligen Feuerwehr sowie die Pflege von Grünflächen und das Sauberhalten der öffentlichen Räume in Neuwied.
Die Geschichte der Stadtwerke begann 1858 mit den ersten Leistungen im Bereich Gas. Ein flächendeckendes Wasserrohrnetz wurde ab 1884 verlegt. Die Verkehrsbetriebe Rhein-Wied sind 1981 in die Stadtwerke integriert worden.
Im Jahr 2006 waren auch die Stadtwerke Neuwied in einen Nordrhein-Westfalen erschütternden Korruptionsskandal verwickelt. Angestellte der Stadtwerke nahmen nach Spiegel-Recherchen 2004 vom Energieversorger E.ON Bonusmeilen des Vielfliegerprogramms der Lufthansa im Gegenwert von 26.000 Euro an. Der Energiekonzern kaufte diese Bonusmeilen in großem Stil und reichte sie an bestimmte Kunden weiter.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Stadtwerke Neuwied
Versorger & Stadtwerke aus Neuwied %MA_IST_SIND% .
Stadtwerke Neuwied ist ein Unternehmen der Branche Versorger & Stadtwerke.
Der Firmensitz befindet sich in Neuwied.