Die Stadtwerke Mosbach sind als regionales Versorgungsunternehmen in Baden-Württemberg aktiv.
Die Stadtwerke sind größtenteils in den Bereichen Erdgas-, Fernwärme-, Strom- und Trinkwasserversorgung für Privathaushalte sowie Industrie, Gewerbe und Handel tätig. Zusätzlich gehören unterschiedliche Betriebsservices in Parkhäusern, Schwimmbädern und von Stadtbuslinien zu dem vielfältigen Aufgabenbereichen des regionalen Dienstleistungsunternehmens.
Die Leistungsschwerpunkte des Versorgungsunternehmen beinhalten
- Hausanschlüsse
- Bereitstellung Gas- und Stromzähler
- Förderprogramme Solarenergie und Umwälzpumpe
- Wasserhärte-Messungen
- Kundencenter vor Ort und online
- Service-Angebote Privat- und Geschäftskunden
Die Stadtwerke Mosbach im baden-württembergischen Neckar-Odenwald-Kreis versorgen auch die Bürger der Kommunen Elztal, Fahrenbach, Limbach, Neckarzimmern, Schefflenz und Waldbrunn mit Trinkwasser. Darüber hinaus werden zusätzlich das Spaß- und Freizeitbad Famos sowie ein Hallenbad der Stadt Mosbach von dem Unternehmen betrieben.
Mit der Eröffnung des ersten Elektrizitätswerkes in Mosbach wurden im Jahr 1900 die Stadtwerke Moosbach gegründet - und das obwohl sich die konservativen Bürger der Stadt sehr vehement gegen eine elektrische Straßenbeleuchtung aussprachen.
Bereits im Jahr 2008 profitierten die Kunden des kommunalen Dienstleistungsunternehmens von Strom aus erneuerbaren Energien - auch ohne jeglichen Aufpreis. Inzwischen gehört die Blockheizkraftwerks-Technik, kurz BHKW genannt, zum Standard der Stadtwerke Mosbach. Das Unternehmen ist ein Netzbetreiber der Odenwald-Netzgesellschaft und der Gesellschaft Enz-Neckar.
(tb)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Stadtwerke Mosbach
Versorger & Stadtwerke aus Mosbach %MA_IST_SIND% .
Stadtwerke Mosbach ist ein Unternehmen der Branche Versorger & Stadtwerke.
Der Firmensitz befindet sich in Mosbach.