Die Stadtwerke im nordrhein-westfälischen Gronau sind für ihre Kunden in Privathaushalten und für ihre Geschäftskunden in umfangreichen Sparten der Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwasserversorgung sowie der Entsorgung von Abwasser tätig.
Daneben ist das Unternehmen verantwortlich für den Dienstleistungsservice eines Hallenbades, des Parkfreibades in Brodelberge sowie des Bültenfreibades in Epe.
Die Leistungsschwerpunkte des Versorgungsunternehmens beinhalten
- An-, Um- und Abmeldungen
- Hausanschlüsse
- Zählerservices
- 24-Stunden-Notdienst
- Kundencenter
- Individuelle Beratung
- Bonusprogramm Plus-Service-Card
- Gronauer Energie-Club
- Kundenzeitschrift Tag und Nacht
Die Stadtwerke versorgen sowohl die Einwohner der Stadt Gronau als auch die Bürger der Gemeinde Epe mit Energie und Wasser. Das Trinkwasser, das in Gronau täglich aus Brunnen und Tiefenbrunnen gefördert wird, liegt in Wasserschutzzonen. Das Wasser wird ohne die Zugabe von Phosphat und Chlor in den unternehmenseigenen Wasserwerken in Gronau und Epe aufbereitet. Seit dem Jahr 1992 arbeitet das Versorgungsunternehmen mit der Kooperation Wasserwirtschaft/Landwirtschaft, zu der auch die örtlichen Landwirte gehören, eng zusammen. Dies dient hauptsächlich zur Verbesserung des kommunalen Grundwasserschutzes.
Im Jahr 1864 wurden die 2.000 Bürger der Stadt Gronau im Münsterland erstmals mit Elektrizität versorgt.
(tb)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Stadtwerke Gronau
aus Gronau (Westf.) %MA_IST_SIND% .
Stadtwerke Gronau ist ein Unternehmen der Branche Versorger & Stadtwerke.
Der Firmensitz befindet sich in Gronau (Westf.).