Die Firma Spreewaldmühle ist spezialisiert auf Getreidesorten.
Im Zentrum des brandenburgischen Unternehmens mit Sitz in Burg im Spreewald steht ein umfangreiches Sortiment. Produziert werden rund 200 Produkte. Für die Auslieferung stehen Mehrkammer-Silo-Fahrzeuge bereit. Überdies werden die Artikel auch über externe logistische Partner angeliefert. Eine Zeitlang wurde ein Online-Shop betrieben.
Schwerpunkte bilden Weizen und Roggen sowie Hafer und Gerste. Auch Buchweizen und Hirse sowie Mais werden verarbeitet. Angebaut wird das Getreide im Vertragsanbau durch Landwirte der Region. Es finden mehrere Kontrollen statt. Im Sortiment enthalten sind Mehle in unterschiedlichen Typen sowie Schrot. Auch Flocken und Grütze sowie Grieß werden produziert.
Betont wird das schonende Verfahren. Vermieden wird die Erwärmung über 30 Grad Celsius. Auf diese Weise können die Vitamine sowie Nährstoffe jeweils erhalten werden.
Erstmals urkundlich erwähnt ist die Mühle 1315. Durch eine Mehlstaubexplosion kam es 1903 zur Vernichtung der Anlage. Überliefert ist, dass sich brennende Ratten und Mäuse in die Spree stürzten. 1904 wurde das Gebäude neu errichtet. 1944 kam es zur Sprengung der Zufahrtsbrücken durch die Wehrmacht. 1957 übernahm Arno Kümmel die Mühle. 1964 kam der Betrieb zum Erliegen durch die Gründung als Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft LPG. 1965 startete die Verarbeitung von Braugerstenrohfruchtschrot für Brauereien. 1974 übernahm Sohn Konrad die Leitung. 1990 wurde die Produktion auf Mehl umgestellt. 2001 erweiterten sich die Geschäftsfelder. 2013 kam es zu Umbaumaßnahmen.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Spreewaldmühle
Mühlenbetriebe aus Burg (Spreewald) %MA_IST_SIND% .
Spreewaldmühle ist ein Unternehmen der Branche Mühlenbetriebe.
Der Firmensitz befindet sich in Burg (Spreewald).