Sportspaß ist ein Freizeitsportverein, der sein Hauptaugenmerk auf ein weit gefächertes Sportangebot richtet. Die Mitglieder haben die Möglichkeit, an mehr als 1.700 Sport-, Tanz- und Entspannungsangeboten pro Woche teilzunehmen. Das Programm findet auf den vereinseigenen Anlagen und Sportanlagen der Stadt
Hamburg statt.
Die wesentlichen Grundsätze des Unternehmens liegen darin, Freizeit- statt Wettkampfsport zu betreiben. Auch legt der Verein großen Wert darauf, offene, frei wählbare Angebote ohne verpflichtende Trainingszeiten anzubieten.
Das Sportprogramm umfasst unter anderem Erlebnissport für Kinder, Energy Dance, Bauchtanz, Badminton für Kinder und Jugendliche, Angebote zur Rückbildung und für Schwangere sowie Aikido. Darüber hinaus bietet der Verein Programme, wie Karate für Kinder und Jugendliche, Kickboxen, Musical Dance, Pilates, Rhönrad-Turnen, Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche sowie Standard-Latein und Tischtennis für Kinder und Jugendliche.
Hinzu kommen Stretching und Entspannung, Zen-Gymnastik, Laufkurse und Zumba. Abgerundet wird das Sportspaß-Angebot durch Kurse, wie Fit im besten Alter, Laufstilschulungen und Line Dance. Je nach Sportart gibt es verschiedene Anfänger- und Fortgeschrittenen-Gruppen, wobei die Mitglieder selbst bestimmen können, in welcher Gruppe sie am Sport teilnehmen.
Der Sitz des Freizeitsportvereins, der im Jahr 1977 als gemeinnütziger Verein ins Leben gerufen wurde, befindet sich in der Hansestadt Hamburg. Im Jahr 2012 zählte der Verein mehr als 61.000 Mitglieder. Neben den Räumlichkeiten in den sieben eigenen Anlagen nutzt der Verein 80 Sportstätten der Stadt
Hamburg - hierzu zählen vor allem Schulsporthallen -, um in möglichst vielen Stadtteilen präsent zu sein.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Sportspaß
Sportvereine aus Hamburg %MA_IST_SIND% .
Sportspaß ist ein Unternehmen der Branche Sportvereine.
Der Firmensitz befindet sich in Hamburg.