Sperrholz Wölbert ist ein Unternehmen, das sich auf Holzprodukte spezialisiert hat. Das Produktportfolio umfasst unter anderem Parkett, Massivholzdielen und Laminat, genauso wie Wand- und Deckenvertäfelungen sowie Innentüren und Wohnungsabschlusstüren mit den entsprechenden Schutzfunktionen.
Das Türenprogramm beinhaltet Schallschutztüren, Strahlenschutztüren, Nassraumtüren, Standardtüren, Creativtüren, Stiltüren, Holz-Glas-Türen und Ganzglastüren. Darüber hinaus bietet die Firma ihren Kunden Falttüren, Schiebetüren, Eingangstüren sowie Brandschutz- und Rauchschutztüren.
Des Weiteren können Kunden Terrassendielen, Platten, Massivholz und Leisten beziehen. Darunter fallen Abdeckleisten, Hohlkehlleisten, Faltleisten, Deckenabschlussleisten, Fußleisten, Kranzprofile sowie Sockelleisten, Winkelleisten, Steckfußleisten sowie Stoßfugenleisten. Komplettiert wird das Angebot durch Bauelemente, Beschläge und Zubehör, wozu Verlegematerial, Kantenmaterial und Befestigungen zu zählen sind.
Aber auch Kundenservice wird bei Sperrholz Wölbert großgeschrieben. Schwerpunkt im Leistungsspektrum sind die Beratung, Lieferung sowie der Holzzuschnitt.
Die Anfänge des Unternehmens liegen in den 1940er Jahren, als sich der Tischlergeselle Wilhelm Wölbert entschloss, sich selbstständig zu machen. In der Dortmunder Sedanstraße eröffnete er Anfang der 1940er Jahre sein erstes Ladengeschäft. 1941 wurde die Firma Sperrholz-Wölbert in das
Handelsregister beim Amtsgericht Dortmund eingetragen. In den ersten Jahren war der Gründer noch darauf angewiesen, kleinere Tischlerarbeiten und Reparaturen auszuführen.
Sehr schnell entwickelte sich der kleine Betrieb zu einem reinen Handelsbetrieb mit einem zunehmend umfangreicheren Sortiment. Für die Auslieferung der Waren benutzte Wölbert einen Handwagen oder auch Fahrrad. Sperrholz zählte in jener Zeit zum wichtigsten Produkt. In den Nachkriegsjahren des Zweiten Weltkrieges erweiterte Wölbert das Sortiment fortlaufend um Sperrholztüren, Furniere, Beschläge und Verbindungstechnik sowie um Oberflächenmittel und sonstigen Schreinerbedarf.
Im Jahr 1956 konnte das Unternehmen durch den Kauf und Wiederaufbau eines durch Blitzschlag zerstörten Bauernhofes in Beltheim-Sevenich die erste Niederlassung eröffnen. 1972 baute die Firma eine neue Halle zur Aufnahme von Massivhölzern. Auch wurde der Handel mit Schnitthölzern sowie Hobelware in- und ausländischer Herkunft vorangetrieben. Ebenso erweiterte man das Sortiment um Fertig- und Halbfertigprodukte. So gewann Sperrholz vermehrt an Bedeutung.
Der Stammsitz des Holzfachhändlers befindet sich in der nordrhein-westfälischen Stadt Dortmund. Neben diesem Lager- und Verkaufsstandort mit dem Schwerpunkt auf Türelemente und der Holzwerkstoffe verfügt das Unternehmen über einen Lager- und Verkaufsstandort in Beltheim Sevenich im Hunsrück.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Sperrholz Wölbert
Holzindustrie aus Dortmund %MA_IST_SIND% .
Sperrholz Wölbert ist ein Unternehmen der Branche Holzindustrie.
Der Firmensitz befindet sich in Dortmund.