Die Sparkasse Bodensee ist führendes Kreditinstitut der Region Bodensee.
Neben einem umfangreichen Service im Bereich Online-Banking verfügt sie über neun Geschäftsstellen im Stadtgebiet Konstanz, zwölf Geschäftsstellen im Stadtgebiet Friedrichshafen sowie weiteren Filialen im benachbarten Bodenseekreis. Insgesamt ist die Sparkasse Bodensee mit 42 Filialen vertreten. Dazu gibt es mehrere filialunabhängige SB-Automaten.
Die Sparkasse Bodensee versteht sich als Finanzdienstleister sowohl für Privatkunden als auch Firmenkunden. Vom Kleinanleger über Existenzgründer bis hin zu komplizierten Förderkrediten wird alles abgewickelt.
Die Angebotsbereiche der Sparkasse Bodensee:
- Kontoführung
- Sparen und Vorsorgen
- Bauen und Wohnen
- Finanzieren und Leasen
- Börseninformationen
2002 fusionierten die Sparkassen Friedrichshafen und Überlingen sowie die Stadtsparkasse Konstanz zur Sparkasse Bodensee. Eine Besonderheit ist, dass die Sparkasse Bodensee zwei gleichwertige Hauptgeschäftsstellen besitzt: und zwar jeweils eine in den Städten Friedrichshafen und Konstanz. Das älteste Vorgängerinstitut mit Gründungsdatum 1839 ist die Stadtsparkasse Konstanz.
Träger der Sparkasse ist der Zweckverband Sparkasse Bodensee. Dahinter verbergen sich der Landkreis Bodensee sowie die Städte Überlingen, Konstanz, Markdorf und Meersburg. Dazu kommen noch die Gemeinden Hagenau, Owingen, Sipplingen, Daisendorf und Stetten.
Für Sponsoring hat die Sparkasse Bodensee eine eigene Stiftung ins Leben gerufen. Die Sparkasse Bodensee setzt sich für vielfältige kulturelle, soziale und ökologische Projekte ein. So unterstützt sie den Wettbewerb Jugend Musiziert, lokale Musikvereine und Umweltschutzprojekte. Ferner sponsert die Sparkasse Bodensee regionale Sportvereine.
(aw)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Sparkasse Bodensee
Sparkassen aus Konstanz %MA_IST_SIND% .
Sparkasse Bodensee ist ein Unternehmen der Branche Sparkassen.
Der Firmensitz befindet sich in Konstanz.