Sontheimer Elektroschaltgeräte ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf den Bereich Elektrotechnik richtet. Insbesondere hat sich das Unternehmen auf die Entwicklung und Produktion von Nockenschaltern spezialisiert. Die Firma verfügt über eine eigene Kunststoffspritzerei. Sontheimer Elektroschaltgeräte ist weltweiter Lieferant von Steuer-, Reparatur-, Haupt- und Not-Aus-Schaltern von 10 bis 250 Ampere.
Das Produktportfolio beinhaltet neben Nockenschaltern, Lastrennschalter und ein breites Spektrum an Zubehörteilen. Hierzu zählen unter anderem Zusatzfrontschilder und Plastikeinlagen. Sontheimer stellt zudem Sonderanfertigungen her.
Die Wurzeln des Unternehmens liegen in den Nachkriegsjahren des Zweiten Weltkrieges. 1946 von Alois Sontheimer als Sontheimer Elektroschaltgeräte gegründet, konzentrierte sich die Firma in den ersten Jahren darauf, Walzenschalter herzustellen. Sontheimer Elektroschaltgeräte machte sich sehr schnell einen Namen und begann kurze Zeit später mit der Produktion von Druck- und Schwimmerschaltern.
Leonhard Kapp gründete im Jahr 1962 in Nürnberg-Eibach das heutige Werk II. Es zog drei Jahre später nach Nürnberg-Katzwang um. Bis heute steht dort die Herstellung von Kunststoffteilen für Schalter im Fokus. 1970 wurde das Werk II um einen eigenen Formenbau erweitert.
Ein Markstein in der Firmengeschichte war im Jahr 1982 der Rückzug der Gründerfamilie Sontheimer aus dem operativen Geschäft. Man verkaufte das Unternehmen an Leonhard Kapp. 1988 entwickelte das Unternehmen den Miniaturnockenschalter. In den Folgejahren kamen als Produkte unter anderem Lasttrennschalter als Haupt-, Reparatur- und Not-Aus-Schalter hinzu.
Durch den Erfolg der Produkte war das Unternehmen immer wieder gezwungen, seine Werke auszubauen und zu erweitern. So entstanden nicht nur in den Jahren 2009 und 2010 Gebäude mit modernsten Fertigungsanlagen, auch erwarb die Firma kurz darauf ein 10.000 Quadratmeter großes Grundstück, das sich an das Firmengelände anschloss.
Das Unternehmen Sontheimer ist im bayrischen Schwabach angesiedelt. Die Stadt befindet sich in Mittelfranken unweit von
Nürnberg an der Städteachse Nürnberg-Fürth-Erlangen.
Deutschlandweit verfügt das Unternehmen über Vertretungen in Ahrensburg, Berlin-Karlshorst,
Düsseldorf, Kornwestheim, Leipzig und Otterfing. Weltweit ist die Firma mit Vertretungen unter anderem in Australien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien und Kanada präsent.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Sontheimer
aus Schwabach %MA_IST_SIND% .
Sontheimer ist ein Unternehmen der Branche Hersteller von Elektrotechnik.
Der Firmensitz befindet sich in Schwabach.