Die Firma Sonoco Alcore agiert als Marktführer für Papierhülsen.
Kernkompetenz des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit dem Standort in Merzenich ist der Handel mit Verpackungserzeugnissen. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von Hülsen zum Einsatz in der Textilindustrie über Rundverpackungen bis zu Hochleistungs-Folienhülsen. Es handelt sich um den Weltklasse-Produzent sowie den Technologieführer im Bereich von Papierrohren und der Kernindustrie. Durch die Innovationskraft werden immer wieder Neuheiten wie 2019 der patentierte Textilkern EcoSPAN für globale Produzenten präsentiert. Erzielt wird durch die Reibfläche eine optimale Leistung für die Spandex-Garnherstellung.
Rund um Papierfabrikkerne werden teilweise geschützte Produkte mit hohen Wickelgeschwindigkeiten sowie diversen Rollenbreiten offeriert. Mit M-Core steht eine Hochleistungslösung bereit. Ergänzt wird das Programm von der High-End-Lösung M-Core HT und der Entwicklung Intellicore mit einer bahnbrechenden Papierrollen-Identifikationstechnologie.
Bei Textilkernen besteht die Vorreiterrolle bezüglich der Produktivität. So verringert PrinTex Core den Druck bezüglich der Textilhersteller. Intellitextcore ermöglicht die automatische Bestandsaufnahme.
Abgerundet wird das Angebot von Filmkernen sowie Spezialkernen wie Bau- oder Metallkerne.
Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft des nordamerikanischen Konzerns Sonoco mit Wurzeln von 1899. Der Sitz befindet sich in Hartsville. Offeriert werden Verpackungen für sowohl Konsum- als auch Industriegüter. Schwerpunkte sind Schaumstoffisolierungen. Diese Erzeugnisse sind auf den Fahrzeugbau zugeschnitten sowie als Schutz für Papierrollen. Etabliert sind knapp 30 Standorte sowie fünf Papierfabriken innerhalb Europas. Bedient werden mehr als 55 Länder.
Gegründet wurde der deutsche Betrieb im Jahre 2004.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Sonoco Alcore
Verpackungsindustrie aus Merzenich %MA_IST_SIND% .
Sonoco Alcore ist ein Unternehmen der Branche Verpackungsindustrie.
Der Firmensitz befindet sich in Merzenich.