Skylotec hat sich auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von professioneller Schutzausrüstung spezialisiert.
Das Sortiment beinhaltet vor allem Gurte, Absturzsicherungs- und Abseilgeräte. Dementsprechend stehen Erzeugnisse zur Absturzsicherung sowie die Verarbeitung und Fertigung von Bändern und Seilen im Mittelpunkt. Einen breiten Raum nimmt zudem die Sparte Bergsport ein.
Verkauft werden die Produkte von Skylotec über relativ wenige ausgesuchte Fachhändler in Deutschland und Europa. Die hochwertigen Produkte wurden wiederholt mit Auszeichnungen bedacht. Für einen Karabinerhaken konnte man beispielsweise 2011 den Red Dot Design Award entgegennehmen. Im Vorjahr erhielt man ebenfalls für einen Karabinerhaken den IF Product Design Award.
In einigen Bereichen fertigt Skylotec die benötigten Stoffe und Materialien nicht selbst, sondern kauft diese bei Partnerfirmen ein. Dabei achtet man auf höchstmögliche Schadstofffreiheit und ressourcenschonende Herstellung, da viele der eigenen Waren dem Bluesign-Standard entsprechen, der eben das garantiert.
Die Produktion läuft in drei Werken am Stammsitz in Neuwied am Rhein, wo außerdem auch das Zentrallager steht, sowie in Gyomaendröd in Ungarn. In der
Schweiz, Polen, Italien, Spanien, China, Brasilien und den USA werden eigene Vertriebsniederlassungen unterhalten.
Eduard Kaufmann macht sich 1948 mit einem Unternehmen zur Fertigung von Sicherheitsgurten für den Bergbau und Schleifkörben für die Grubenrettung selbstständig. Wolfgang Rinklage kauft das Unternehmen 1982 und verlagert es nach Neuwied. Ab 2000 beginnt die internationale Expansion. 2005 gibt es eine Umfirmierung der bislang wie sein Gründer heißenden Firma in Skylotec.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Skylotec
Sportgeräte & Freizeitartikel aus Neuwied %MA_IST_SIND% .
Skylotec ist ein Unternehmen der Branche Sportgeräte & Freizeitartikel.
Der Firmensitz befindet sich in Neuwied.