SKS stellt zahlreiche Artikel rund ums Fahrrad her.
Das Unternehmen sieht sich als Systemlieferanten für die Fahrradindustrie, was durch ein breites Produktsortiment unterstrichen wird. Im Zentrum stehen dabei Luftpumpen. Kernsegmente sind:
- Minipumpen
- Rahmenpumpen
- Standpumpen
- Dämpferpumpen
- Werkzeuge
- Flaschenhalter
- Satteltaschen
- Radschützer
- Kettenschützer und
- Extras
Extras sind Shirts, Shorts, Trikots und Kettenstrebenschutzvorrichtungen. Der Stammsitz mit der angeschlossenen Produktion befindet sich in Sundern im Sauerland. Von dort aus werden Einzelhändler im gesamten Bundesgebiet mit den Teilen von SKS beliefert, die sie dann zum Zusammenbau von Fahrrädern nutzen können. Auf internationaler Ebene läuft der Vertrieb über partnerschaftlich verbundene Distributoren in mehr als vierzig Ländern auf allen Kontinenten.
Zur SKS-Unternehmensgruppe gehören außerdem die beiden Firmen Blomus und Schött. Blomus ist am selben Ort wie SKS angesiedelt und hat sich auf Herstellung und Vertrieb von Accessoires für Haus und Garten wie zum Beispiel Decokugel, Gießkannen oder Kerzenhaltern spezialisiert. Bei der Fertigung steht der Werkstoff Edelstahl im Mittelpunkt. Schött sitzt im nahegelegenen Menden und konzentriert sich auf Aluminium-Druckguss.
Karl Scheffer Klute machte sich 1921 mit einem Unternehmen in Sundern selbstständig. Das Namenskürzel der Firma ergibt sich aus den ersten Buchstaben seiner Nachnamen und des Gründungsortes. Die ersten Luftpumpen wurden 1932 hergestellt. In das Segment Schutzbleche stieg man 1983 durch die
Übernahme der britischen Marke Bluemels ein. Durch die Entwicklung des ersten abnehmbaren Schutzbleches für Mountainbikes kam auch dieses als ein wichtiges Geschäftsfeld hinzu.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von SKS
Fahrradhersteller aus Sundern (Sauerland) %MA_IST_SIND% .
SKS ist ein Unternehmen der Branche Fahrradhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Sundern (Sauerland).