Die Firma Sinit entwickelt Design-Lösungen aus Thermoplast.
Im Zentrum des bayerischen Unternehmens mit Sitz in Rödental stehen kundenindividuell zugeschnittene Produkte. Offeriert werden Baugruppen und Komponenten sowie Module. Zugeschnitten sind die Artikel auf die Elektrobranche und die Automobilindustrie sowie die Medizintechnik. Zum Leistungsumfang gehören die Beratung und Simulation sowie Konzeption und Entwicklung inklusive der Serienfertigung. Betont wird das Design. Präsentiert werden insofern Lösungen, die im breiten Wettbewerb auffallen und sich abheben.
Speziell für die Elektroindustrie werden glasfaserverstärkte Kunststoffe verarbeitet, die einen hohen Flammschutz aufweisen. Zum Einsatz kommen die Produkte sowohl in Sicherungsgehäusen und Sammelschienensystemen als auch in Tragschienen oder technischen Schaltelementen.
Für die Automobilindustrie umfasst die Leistungsbandbreite Artikel für das Interieur wie Seitenarmlehnen oder Tachoverkleidungen.
Zudem erfolgen Entwicklungen für die Sparte Verpackung. Präsentiert werden insbesondere Verschlusssysteme sowie Auslasssysteme. Betont wird die Herstellung von Zapfsystemen. Diese sind für Bierkegs bestimmt.
Ein weiterer deutscher Standort befindet sich in Bad Schwalbach. Außerdem ist das Unternehmen im tschechischen Louny sowie im französischen Fellering ansässig. In Planung stehen Expansionen in die USA sowie China.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 2001 als ein Spin-off des Unternehmens Wöhner. Dieses Rödentaler Unternehmen ist spezialisiert auf die Bereiche Energieverteilung sowie Steuerungstechnik und entstand durch Alfred Wöhner anno 1929. Etabliert sind elf Tochtergesellschaften. Betreut werden Auftraggeber aus mehr als achtzig Ländern. Angemeldet sind rund hundert Patente.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Sinit
Kunststoffteile aus Rödental %MA_IST_SIND% .
Sinit ist ein Unternehmen der Branche Kunststoffteile.
Der Firmensitz befindet sich in Rödental.