Die Firma Sigma ist spezialisiert auf Lösungen für Fahrräder.
Im Mittelpunkt des rheinland-pfälzischen Unternehmens mit der Zentrale in Neustadt an der Weinstraße stehen Innovationen rund um Bikes und Motorräder. Vertrieben werden die Produkte weltweit.
Im Bereich Computer steht für Hobbyradfahrer die Marke ROX sowie das Produkt Topline zur Verfügung. In modernem Design gibt es die Alternative Trendline.
An Lichtsystemen werden Powerleuchten offeriert sowie Frontleuchten und Rückleuchten. Auch gibt es Sicherheitsleuchten und Sportleuchten.
An Sportuhren können mit dem Produkt Activity Tracker diverse Funktionen wie die Schlafanalyse abgerufen werden. Zudem gibt es Laufuhren und Pulsuhren.
Abgerundet wird das Sortiment von speziellen Computern für Motorradfahrer sowie diverse Software-Tools.
Vertrieben werden die Produkte über Schwestergesellschaften. Die Endmontage und die Qualitätssicherung werden in Deutschland durchgeführt. Ansässig ist der Betrieb in Nordamerika und Asien.
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1982 von Klaus-Peter Schendel. Anfänglich wurde der erste Fahrrad-Computer Cyclecoach vertrieben. 1986 wurde das Nachfolgemodell Velostar entwickelt. 1988 entstanden die ersten Fahrrad Computer mit Features. 1994 wurde ein nordamerikanischer und 2002 ein asiatischer Standort etabliert. Von 1997 erweiterten sich die Geschäftsfelder auf die Batteriebeleuchtung und 2000 auf Lichtsysteme für Mountainbiker. 2006 wurde ein kabelloses Übertragungssystem etabliert. 2008 kam die eigene Auswertesoftware auf den Markt. 2013 wurde der erste Computer für Fahrräder mit GPS-Funktion entwickelt. 2014 wurde ein Trainingstool und 2015 ein Activity Tracker entwickelt.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Sigma
aus Neustadt an der Weinstraße %MA_IST_SIND% .
Sigma ist ein Unternehmen der Branche Fahrradhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Neustadt an der Weinstraße.