Die Firma Siepe entwickelt wirtschaftliche Fördertechniken.
Entwickelt und weltweit vertrieben werden vom Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Hallenberg effiziente Antriebssysteme. Zum Einsatz kommen einzig elektronische Komponenten. Der Antrieb erfolgt mittels eines Drehstrom-Motors mit Ansteuerung eines Motorstarters. Generiert werden insofern energiesparende Lösungen, wobei eine Kollision ausgeschlossen ist. Betont wird die Reduktion des Energieeinsatzes bis 78 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Antriebssystemen.
Schwerpunktmäßig werden kundenspezifische Konstruktionen konstruiert.
Das Leistungsvermögen deckt auch komplexe Bauvorhaben oder sensible Einsatzbereiche ab. Unterteilt ist das Programm in vier Bereiche.
Rund um die Aufzugstechnik werden qualitative Schwerlastaufzüge hergestellt. Die bislang größte Traglast liegt bei fünfzehn Tonnen.
Im Stahlbau erfolgt die Fertigung passgenauer Produkte.
Für die Zerspanungstechnik stehen diverse Fräs- und Drehmaschinen zur Verfügung.
Ein weiteres Aufgabenfeld ist die Fertigung von Stahltreppen und Geländer sowie Zaunanlagen inklusive Toranlagen.
Die Produktionsfläche beträgt achttausend Quadratmeter.
Gehalten werden mehrere Patentanmeldungen.
Gelasert werden können Konturen bei Stahl bis maximal fünfzehn Meter und bei Aluminium bis acht Meter.
Für die Serienproduktion erfolgt die Fertigung im Stanz-Laser-Zentrum.
Gegründet wurde der Betrieb als Bauschlosserei im Jahre 1992 von Reinhold Siepe und Ehefrau Gaby. Der Inhaber gab einst ein Konzert mit der legendären Band Lords. Schon bald erweiterten sich die Geschäftsfelder auf Zuliefer-Services für den Metallbereich. Für die Borbet-Gruppe wurden schließlich Fördertechniken entwickelt. In der Leitung ist mittlerweile auch die zweite Generation.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Siepe Hallenberg
Lagerausstatter aus Hallenberg %MA_IST_SIND% .
Siepe Hallenberg ist ein Unternehmen der Branche Lagerausstatter.
Der Firmensitz befindet sich in Hallenberg.