Die Firma Seiko Optical Europe ist weltweit renommiert für Brillengläser.
Im Mittelpunkt des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Mönchengladbach stehen die Produktion und die Entwicklung sowie der Vertrieb von Brillenglas unter der Marke Seiko. Ergänzt wird das Portfolio von verschiedenen Fassungskollektionen. Durch die Innovationskraft werden immer wieder Neuheiten präsentiert wie die Brille Indoor für scharfe Bilder in Bezug auf Nah- sowie Zwischenbereiche. Betreut werden von Deutschland aus mehr als fünfzig Länder weltweit.
Im Bereich der Brillengläser gibt es unter der Dachmarke Seiko verschiedene Ausführungen von Prime über Drive bis zu Polarthin.
An Sportbrillen steht das Modell Xchanger mit fünf Größen und zwei Bügellängen sowie drei Inklinationsmöglichkeiten zur Verfügung.
Zu den Services gehören zur Früherkennung von Augenerkrankungen wie der Graue Star das Produkt Easyscan.
Für das Outfit können Endverbraucher mittels Digital Multitool ihr Aussehen vor dem Kauf mit der Brille kontrollieren.
Es handelt sich um eine Tochtergesellschaft der Holding Seiko mit dem Sitz in Tokio. Weltweit vertrieben werden Uhren sowie Systeme für internationale Sportwettkämpfe.
Gegründet wurde der Betrieb anno 1877 von Kintaro Hattori in Japan als Uhrmachergeschäft. 1923 kam es zur Zerstörung der Hauptverwaltung infolge des Kanto-Erdbebens und in der Folge wurden die deponierten Uhren durch gleichwertige Produkte ersetzt. Dies begründete das Vertrauen in die Firma. 1937 erfolgte die Abspaltung der Uhrenherstellung unter Seiko Instruments. 2001 entstand Seiko Watch.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Seiko Optical
Brillenhersteller aus Mönchengladbach %MA_IST_SIND% .
Seiko Optical ist ein Unternehmen der Branche Brillenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Mönchengladbach.