PKC Segu Systemelektrik ist ein Hersteller von elektronischen Bauelementen.
In erster Linie fertigt Segu seine Produkte für die Automobilindustrie. Sie ist spezialisiert auf Kabelkonfektion und die Entwicklung von Kabelbäumen und Elektronikmodulen. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Produktion von ABS-Sensorleitungen sowie der Kombination Kabel und umspritzte Elemente.
Der Automobilelektrikhersteller verfügt über eine Fertigungsstätte in Barchfeld im westlichen Thüringen. Dazu kommt ein Büro in München. Tochtergesellschaften gibt es in Polen und der Ukraine. Das Unternehmen gehört zum finnischen Elektronikkonzern PKC Group. Der unterhält gut dreißig Vertriebs- und Produktionsniederlassungen in Europa und Amerika sowie eine in China.
Alle zu Segu gehörenden Vertretungen und die polnische PKC-Tochter bilden gemeinsam eine Geschäftseinheit, die vor allem den west- und mitteleuropäischen Markt bedient, wobei Segu sich natürlich hauptsächlich um den deutschen kümmert.
Die PKC Group entstand 1969 als Ausgründung aus einem Nokia-Werk im finnischen Kempele und fokussierte sich auf Kabelsätze. In den Siebzigern konnten so prominente Kunden wie Volvo und Scania gewonnen werden. 1994 wollte Nokia sich voll auf Telekommunikation konzentrieren, weshalb es ein Management-Buy Out in Kempele gab. 2011 kaufte die PKC Group die vorher eigenständige Segu auf.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von PKC Segu Systemelektrik
aus Barchfeld-Immelborn %MA_IST_SIND% .
PKC Segu Systemelektrik ist ein Unternehmen der Branche Kabelhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Barchfeld-Immelborn.