Die Firma Sedo ist ein Experte für das Betreiben von Domains.
Im Mittelpunkt des Kölner Unternehmens steht die Handelsplattform gleichen Namens. Innerhalb des Segments handelt es sich um den Spitzenreiter. Zur Verfügung steht die Domain in mehr als 20 Sprachen. Abgesehen vom Handel wird auch das Domainparking offeriert. Insofern können Adress-Inhaber jeweils Einnahmen aus der Werbung erzielen, die von Sedo auf der so genannten Umleitungsseite ihrer Domain geschaltet wird.
Pro Monat kommt es zu 18 Millionen Einträgen.
Der Ankauf und der Verkauf sind über Partnerfirmen möglich.
Betrieben wird die Schnittstelle SedoMLS. Dritte Anbieter können die Kernfunktionalität in die eigene Webseite integrieren. Unterstützt wird die Schnittstelle von verschiedenen Unternehmen wie Directi oder GoDaddy.
Zwei Niederlassungen sind in Boston und London ansässig.
Das Unternehmen gehört zu United Internet mit dem Sitz in Montabaur. Die Gesellschaft Sedo fungiert als Mutterunternehmen für einerseits Sedo und andererseits die Firma Affilinet.
Online ging die Domain im Jahre 2000. Kurze Zeit später kam es zur Gründung der Gesellschaft durch Tim Schumacher und Ulrich Priesner sowie Marius Würzner. Noch im gleichen Jahr erfolgte die Beteiligung von United Internet. 2007 kam es zur
Übernahme von GreatDomains und damit einem Konkurrenten. 2014 erfolgte die Integration in die Firma United Internet und zur Umwandlung von der Aktiengesellschaft zur GmbH.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Sedo
Internetfirmen aus Köln %MA_IST_SIND% .
Sedo ist ein Unternehmen der Branche Internetfirmen.
Der Firmensitz befindet sich in Köln.