Schum Euroshop betreibt eine Kette von Einzelhandelsgeschäften, die ausschließlich Artikel anbieten, die für einen Euro pro Stück verkauft werden.
Das Sortiment besteht aus rund tausend verschiedenen Artikeln des täglichen Bedarfs aus dem Nonfood-Bereich. In allen Filialen sind die Waren den folgenden Segmenten zugeordnet:
- Haushaltswaren
- Wohnaccessoires
- Schreibwaren
- Geschenkartikel
- Spielwaren
- Papeterie
- Textilien
- Süßwaren
- Gewürze
- Kosmetik
- Kurzwaren
- Werkzeuge
- Glas und Porzellan
- Bücher
Abgerundet wird das Angebot durch regelmäßige Neuheiten, durch Aktionsartikel und Sonderplatzierungen. Damit sich deren Effekt nicht abnutzt, wird das Sortiment wöchentlich verändert.
Seinen Hauptsitz hat das relativ junge Unternehmen in Dettelbach in Unterfranken. Aktuell (Stand: April 2010) verfügt Schum über 125 Euroshops in der gesamten Bundesrepublik. Üblicherweise sind die Läden in hochfrequentierten Lagen in Städten mit mindestens 30.000 Einwohnern, oft in Fußgängerzonen oder Einkaufszentren. Sie verfügen über eine Fläche zwischen 150 und 300 Quadratmetern.
Die Unternehmensstrategie zielt aber auf weiteres schnelles Wachstum ab. Die Voraussetzungen dafür liefert der Mutterkonzern J.E. Schum, der im Nonfood-Großhandel auf Flächenmanagement, Aktionsgeschäfte und zahlreiche Dienstleistungen für den filialisierten Einzelhandel, insbesondere aus den Bereichen Logistik- und Fulfillment spezialisiert ist.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Schum Euroshop
Sonderpostenmärkte aus Dettelbach %MA_IST_SIND% .
Schum Euroshop ist ein Unternehmen der Branche Sonderpostenmärkte.
Der Firmensitz befindet sich in Dettelbach.