Schnorpfeil ist ein mittelständisches Bauunternehmen mit Schwerpunkten im Bereich Tief-, Straßen- und Ingenieurbau.
Die Firmegruppe Schnorpfeil ist in folgenden Geschäftsfeldern tätig:
- Asphaltstraßenbau
- Fahrbahndeckenbeton
- Betonschutzwände
- Ingenieurbau mit dem Schwerpunkt Brückenbau
- Deponiebau
- Erdbau, Bodenverbesserungen
- Projekterschließungen
Schnorpfeil baut in acht verschiedenen Steinbrüchen Material ab, die meisten liegen in der Eifel und im Hunsrück. Außerdem verfügt Schnorpfeil über elf Asphalt- und Betonmischwerke an diversen Standorten. Maschinentechnik, Rohmaterialversorgung und Laborbetreuung erfolgen also aus einer Hand.
Der Wirkungskreis des Familienunternehmens Schnorpfeil reicht von Rheinland-Pfalz, über NRW und Hessen bis hin zum Saarland. Der Hauptsitz liegt in Treis-Karden an der Mosel.
1948 gründete Heinz Schnorpfeil im Hunsrück einen Fuhrbetrieb mit einem einzigen LKW. Er spezialisierte sich auf den Transport von Holz und Steinen. 1951 war Schnorpfeil schon im Besitz von zwei Steinbrüchen; die Produktion von Steinmaterial für Straßen-, Wasserbau und Mauerverblendungen begann. 1953 startete Schnorpfeil als selbstständiges Bauunternehmen. 1966 kam der Ingenieurbau, insbesondere der Brückenbau hinzu. In den 70er Jahren boomte der Autobahnbau in Deutschland. Schnorpfeil mitsamt seinem großen Maschinenfuhrpark half dabei kräftig mit. Seit dieser Zeit entwickelte sich Schnorpfeil als Spezialist für den Straßenbau.
(aw)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Schnorpfeil
Bauunternehmen aus Treis-Karden %MA_IST_SIND% .
Schnorpfeil ist ein Unternehmen der Branche Bauunternehmen.
Der Firmensitz befindet sich in Treis-Karden.