Die Sargfabrik Schmidt-Hendker ist ein Experte für Bestattungen.
Im Fokus des
niedersächsischen Familienunternehmens mit Sitz in Glandorf steht ein umfangreiches Sortiment an Särgen. Realisiert werden unterschiedliche Modellvariationen aus Massivholz. Zusätzlich stehen Furniersärge von Partnerbetrieben zur Wahl. Ergänzt wird das Programm von Bestattungsartikeln wie Griffe und Urnen. Alle Oberflächen werden selbst produziert. Durch die Innovationskraft kommt es immer wieder zu Neuentwicklungen wie Truhen aus dem Holz der Wildkirsche.
Ausgeliefert werden die Produkte im Umkreis bis maximal zweihundert Kilometer.
Möglich sind Sonderfarben wie Lila oder Hellblau.
Es gibt verschiedene Ausführungen wie achteckige Formen.
Im Bereich Massivholz umfasst die Leistungsbandbreite Holzarten von Eiche über Redpine bis zu Mahagoni oder Kirschbaum. Für Kinder stehen vier Ausführungen zur Wahl.
Ein zusätzliches Segment sind Vollholzsärge unter dem Namen Gla-Sarg. Diese werden nicht selbst hergestellt.
Vervollständigt wird das Sortiment von Sargständer sowie Urnensäulen.
Als Ausstattung stehen drei Varianten zur Verfügung.
Griffe gibt es in diversen Ausführungen wie Messing oder Acryl.
Offeriert werden zudem Holzkreuze und Bestattungswäsche.
Das Programm an Urnen umfasst massive Holzurnen sowie Bio-Urnen.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1947 von Josef Hendker als Tischlerei. Durch Schwiegersohn Clemens Schmidt erfolgte die Umstellung auf die Produktion von Särgen. 1960 kam es zum Umzug an den heutigen Firmensitz. Seit rund zehn Jahren erweitern Särge von Partnerbetrieben das Stammsortiment. In der Leitung sind mittlerweile die zweite sowie dritte Generation.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Sargfabrik Schmidt-Hendker
aus Glandorf %MA_IST_SIND% .
Sargfabrik Schmidt-Hendker ist ein Unternehmen der Branche Sarghersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Glandorf.