Die Heinrich Schmidt Gruppe ist ein regional auftretender Großhandelspartner für professionelle Handwerker.
Etwa 100.000 Artikel von Bauelementen bis zu Spülen bilden ein breites Spektrum an Produkten, die einer der insgesamt fünfzehn Hauptkategorien zugeordnet sind:
- Sanitär
- Klima und Lüftung
- Haustechnik
- Küchen
- Tiefbau
- Groß- und Kleingeräte
- Heizung
- Elektroinstallation
- Industriebedarf
- Werkzeuge und Eisenwaren
- Haus und Garten
- Stahl und Aluminium
- Bauelemente
- Fliesen sowie
- Porzellan und Geschenkartikel
Neben den Erzeugnissen verschiedener Hersteller offeriert die Unternehmensgruppe auch Produkte unter zwei Eigenmarken. Optima steht für Badartikel wie Armaturen, Wannen oder Spülkästen. Concept ist der Name für mehr als 9.000 verschiedene Artikel in mehreren Produktlinien rund um Bad und Heizung. Die Markenkonzeption Badwerk ergänzt das Ganze um ein Komplettangebot für Badezimmer.
Insgesamt verfügt Heinrich Schmidt über gut siebzig Standorte, von denen fast alle als Selbstabhollager konzipiert sind. 25 von ihnen können außerdem mit eigenen Ausstellungen aufwarten. Über den mit gut hundert Fahrzeugen ausgestatteten Fuhrpark werden Baustellen auch direkt beliefert. Im Regelfall sind alle Artikel innerhalb von zwei Werktagen bundesweit beim Kunden direkt vor Ort. Ein zweiter Vertriebsweg ist die Online-Filiale.
Die eigenen Niederlassungen stehen allerdings größtenteils im westdeutschen Raum, insbesondere am Niederrhein. Auch der zentrale Sitz ist dort in Mönchengladbach. Zusammengenommen haben die Standorte rund 29.000 Quadratmeter Lagerfläche und 12.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche.
Die Heinrich-Schmidt-Gruppe besteht aus zehn mittelständischen Unternehmen. Neben der Firma Heinrich Schmidt sind das Pogenwisch, Eisenjansen, Dr. Kurt Korsing, Carl Pohle, Schmidt, Atta Haustechnik, Wullbrandt und Seele und Mosecker in Deutschland sowie Schonkeren in den Niederlanden.
Heinrich Schmidt eröffnet 1947 gemeinsam mit den Gesellschaftern Walter Engels und Heinrich Deußen einen Elektrogroßhandel in Mönchengladbach. Daraus entsteht 1960 eine Sanitär- und Heizungsgroßhandlung, die schnell um weitere Standorte wächst. Die erste von den oben genannten Firmen, die von Schmidt 1986 übernommen wird, ist Eisenjansen aus Geilenkirchen.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Heinrich Schmidt Gruppe
aus Mönchengladbach %MA_IST_SIND% .
Heinrich Schmidt Gruppe ist ein Unternehmen der Branche Sanitärgroßhändler.
Der Firmensitz befindet sich in Mönchengladbach.