Schleicher Fahrzeugteile ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf die Herstellung von Nockenwellen setzt. Die Firma ist Entwicklungsspezialist in sämtlichen Bereichen der Ventiltriebs- und Verschleißberatung.
Verarbeitet werden verschiedenste Ausgangsmaterialien wie Stangenmaterial, Schmiedeteile, Gussrohteile im Schalenhartguss, härtbarer Spezialguss oder gebaute Rohteile. Dabei zum Einsatz kommen das Induktionshärten, das Einsatzhärten sowie Teniferbehandlungen. Mittels eines eigenen Sondermaschinenbaus bestehend unter anderem aus Nockenschleifmaschinen sind individuelle Produktionsmittel für jede Kundenanforderung möglich.
Der Mittelständler ist mithilfe seiner Maschinen imstande, Teile bis zu einer Länge von 1 500 Millimetern zu fertigen. Ferner montiert Schleicher Fahrzeugteile Wellen aus Segmenten bis zu einer Länge von über 3 000 Millimeter.
Dabei reichen die Stückzahlen vom Prototyp über Versuchsteile und Nullserien bis hin zu Mittel- und Großserien mit 250.000 Nockenwellen pro Jahr. Weit vor Beginn der Fertigung erarbeitet das Unternehmen in enger Zusammenarbeit mit den Kunden die fertigungstechnisch kostengünstige Auslegung der Nockenwelle.
Das Produktportfolio umfasst Nockenwellen für Motoren von Motorrädern, Pkws, Traktoren, Lkws, Schiffen sowie Stationär- und Aggregatmotoren. Beispielhaft hierfür sind Stromaggregate. Darüber hinaus fertigt Schleicher Fahrzeugteile Nockenwellen für Einspritzpumpen und Common-Rail-Systeme. Auch entwickelt es Sportnockenwellen für den Rennsportbereich.
Ebenso fest im Portfolio verankert sind Massenausgleichswellen für ein breites Spektrum an Motoren, genauso wie Kurvenscheiben- und Polygonverbindungen. Diese Unrundteile fertigt das Unternehmen für Verpackungsmaschinen, Pumpen, Stampfgeräte und Pressen. Nicht zuletzt spielt die Material- und Wärmebehandlung eine wesentliche Rolle bei Schleicher Fahrzeugteile.
Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges. 1945 gründete der Rennfahrer Rudolf Schleicher sen. den Betrieb. Schon vorher war er Entwickler im Motorrad- und Pkw-Bereich bei BMW.
In den ersten Jahren richtete der noch junge Betrieb sein Augenmerk auf die Motorenüberholungen und die Fertigung der dazu benötigten Ersatzteile. Darunter fielen Wasser- und Ölpumpen, Zylinderköpfe, Zahnräder, Pleuel und Nockenwellen.
In den 1960er Jahren übergab der Gründer das Familienunternehmens an seine beiden Söhne Rolf und Hans Schleicher. Im Zuge dessen setzte der Betrieb seinen Schwerpunkt sukzessive auf die Herstellung von Nockenwellen. Ende der 1980er Jahre erweiterte die Firma ihre Produktionskapazitäten um einen weiteren Standort in Penzberg, der im Jahr 2001 um eine weitere Fertigungshalle ergänzt wurde. Seit 2006 verfügt das Unternehmen in
München über ein Kundencenter.
Ihren Sitz hat die Firma Schleicher Fahrzeugteile in der bayerischen Landeshauptstadt München. Darüber hinaus ist das Unternehmen mit Standorten im italienischen Turin, im südkoreanischen Seoul, im französischen Boulogne-Billancourt sowie in Winsen an der Aller vertreten.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Schleicher Fahrzeugteile
Autozulieferer aus München %MA_IST_SIND% .
Schleicher Fahrzeugteile ist ein Unternehmen der Branche Autozulieferer.
Der Firmensitz befindet sich in München.