ZIMM Germany in Ohorn, vormals C. H. Schäfer Getriebe fertigt und vertreibt Getriebe und Einzelteile für den Maschinenbau, die Land- und Baumaschinenindustrie sowie für die Kommunalgerätewirtschaft.
Das Fertigungsprogramm, das von der Einzelanfertigung bis hin zur seriellen Produktion reicht, umfasst die Kernbereiche:
- Stirnradgetriebe
- Kegelradgetriebe
- Kegelstirnradgetriebe
- Planetengetriebe
- Drehwerks- u. Seilwindengetriebe
- Raupenantriebe
- unter Last schaltbare Vielgangzahnradgetriebe
- Schaltgetriebe für Baumaschinen
- Schaltgetriebe für Werkzeugmaschinen
- Pumpenverteilergetriebe
- Achsen
- Verstellgetriebe
- Fahrverteilergetriebe für Sonderfahrzeuge
- Einzelteile des Maschinenbaus wie Wellen, Zahnräder, Kegelräder, Gehäuse etc.
- Sondergetriebe auf Kundenwunsch, auch nach Kundenkonstruktionen
Insgesamt beliefert das Unternehmen weltweit über 400 große Kunden mit den Produkten, die in der eigenen, in den letzten Jahren aufwendig modernisierten Fertigungsstätte im ostsächsischen Ohorn hergestellt werden.
1873 gründete der Schlosser Carl Heinrich Schäfer in Ohorn eine Firma zur Herstellung von Textilmaschinen. Ab den späten 1920ern verlagerte sich der Schwerpunkt hin zum Getriebebau. 1969 wurde die Firma enteignet und entwickelte sich in der Folge zu einem volkseigenen Betrieb mit 260 Mitarbeitern. Nach der Reprivatisierung 1991 übernahm die Familie Schäfer wieder die Leitung. Seit 2020 gehört es zur ZIMM Group.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Zimm Group
Maschinenbauer aus Ohorn %MA_IST_SIND% .
Zimm Group ist ein Unternehmen der Branche Maschinenbauer.
Der Firmensitz befindet sich in Ohorn.