ScanHaus Marlow baut und vertreibt Häuser aus Fertigteilen, die in der für Skandinavien typischen Holzrahmenbauweise gefertigt sind.
Zum Produktionsprogramm zählen rund zwanzig verschiedene Haustypen, die folgenden Kategorien zugeordnet sind:
- Bungalows
- Winkelbungalows
- 1,5-Geschosser
- Generationenhaus
- Doppelhaus
- Stadthaus und
- Villa
Um den Kunden eine Vorauswahl zu ermöglichen, gibt es einen Katalog der angebotenen Häuser, die dann auch über Musterhäuser besichtigt werden können. Zudem hilft ScanHaus bei der Grundstückssuche und bietet Finanzierungsberatungen an.
Angesiedelt ist das Unternehmen in Marlow, etwa dreißig Kilometer östlich von Rostock gelegen, wo sich auch die Produktionsstätte befindet. Teilweise mit Niederlassungen zumeist aber mit Musterhäusern ist ScanHaus an mehr als dreißig Standorten in der Bundesrepublik vertreten. Auch in Schweden gibt es eine Musterhausausstellung.
Die Unternehmensursprünge gehen bis 1891 zurück, als ein direkter Vorfahre des Scanhaus-Gründers auf dem heutigen Gelände des Unternehmens ein Sägewerk und eine Fassfabrik errichtete. Während der DDR-Zeit wurde daraus ein Möbelwerk. 1990 übernahm Friedemann Kunz die Gebäude und begann mit dem Import norwegischer Fertighäuser. Ab 1993 wurde die eigene Produktion angefahren.
Friedemann Kunz wurde 2005 vom Ostdeutschen Sparkassenverband zum Unternehmer des Jahres in Mecklenburg-Vorpommern gewählt.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Scan Haus
Fertighäuser aus Marlow %MA_IST_SIND% .
Scan Haus ist ein Unternehmen der Branche Fertighäuser.
Der Firmensitz befindet sich in Marlow.