Die Firma Scandinavian Weldtech entwickelt Lösungen für Stahlkonstruktionen.
Fokussiert ist das familiengeführte Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern mit Sitz in Kritzmow OT Groß Schwaß auf die Herstellung von Ausbaukomponenten. Verarbeitet werden sowohl Stahl als auch Beton. Zugeschnitten ist das Programm auf Rohbauten. Kernkompetenz sind insbesondere Stahlträger für Hoch- und Tiefbauten. Entwickelt werden auch kundenspezifische Konstruktionen. Vervollständigt wird das Angebot von Handelsaktivitäten rund um Metalle sowie Halbzeuge aus Metall.
Es handelt sich um ein Tochterunternehmen von Scandinavian WeldTech aus Schweden. Die Muttergesellschaft agiert als internationaler Konzern. In Deutschland ist der Betrieb auch in Rostock ansässig. Zudem gibt es eine Niederlassung in Dänemark.
Die Geschäftsbereiche umfassen warmgewalzte Stahlbleche sowie Bandstahl. Darüber hinaus umfasst das Portfolio auch Profile aus sowohl Stahl als auch Walzstahl. Zudem werden kaltgewalztes Stahlblech sowie Bandstahl verarbeitet. Entwickelt werden zudem gezogene und gepresste sowie gedrehte Stähle.
Für Decken erstreckt sich das Programm auf Z- sowie C-Profile.
Entstanden ist die Muttergesellschaft um 1950 im schwedischen Bergslagen. Der heutige Konzern wurde 1990 als eigenständige Firma herausgelöst. Mikael Widmark übernahm den Betrieb 1993 und etablierte den aktuellen Namen. 1999 starteten Expansionen. 2006 entstand der deutsche Standort in Kritzmow.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Scandinavian WeldTech
aus Kritzmow %MA_IST_SIND% .
Scandinavian WeldTech ist ein Unternehmen der Branche Komponentenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Kritzmow.