Die Firma Heinrich Sauter offeriert kundenspezifische Federlösungen.
Entwickelt und produziert werden vom familiengeführten Betrieb aus Baden-Württemberg mit Sitz in Furtwangen technische Federn. Verarbeitet werden sowohl Rund- als auch Profildrähte sämtlicher gängiger Qualitäten oder Legierungen. Ergänzt wird das Portfolio von Zusatzleistungen wie Abrufvereinbarungen. Beschichtungsservices vervollständigen das Angebot. Es handelt sich um einen der führenden Anbieter innerhalb der Sparte.
Druckfedern werden in kleinen bis größten Serien hergestellt.
Schenkelfedern können in fast allen Formgebungen und Biegefolgen geordert werden.
Zugfedern werden ab mittleren bis großen Serien entwickelt.
Für Drahtbiegeteile stehen Maschinen mit maximal 20 CNC-Achsen bereit.
Spiralfedern werden aus sowohl runden als auch profilierten Drähten und Bandmaterialien produziert.
Die Montage und das Verpacken von Baugruppen bilden weitere Schwerpunkte.
Vervollständigt wird das Angebot von Sonderverpackungen und Automatisierungstechniken sowie Handhabungssystemen.
Bei den Märkten handelt es sich um Automotive und Hausgeräte sowie die Medizin- und Klimatechnik. Ferner profitieren der Möbelbau und die Elektrobranche inklusive Sportwaffenhersteller oder Haarschneider von den Entwicklungen.
Eine Niederlassung befindet sich in Singen. Hier umfasst die Produktionsfläche 3.500 Quadratmeter.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1934 durch Heinrich Sauter für die Fabrikation von Spiralfedern. Ab 1951 forcierte Sohn Gerold die Expansion. Zwischen 1988 und 1997 kamen dessen drei Söhne in die Führungsebene. 2006 startete der Einstieg in die Medizintechnik. 2015 entstand der zweite Standort. 2019 erfolgte die
Übernahme und Integration der Firma Schlenker Federn.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Sauter Federn
aus Furtwangen im Schwarzwald %MA_IST_SIND% .
Sauter Federn ist ein Unternehmen der Branche Hersteller von Federn.
Der Firmensitz befindet sich in Furtwangen im Schwarzwald.