Der Tierpark Sababurg ist bekannt als Dornröschenschloss.
Im Mittelpunkt des Tierparks aus Hessen mit Sitz in Hofgeismar steht die Beherbergung von achtzig Tierarten auf 130 Hektar. Die Anlage befindet sich auf der Sababurg. Verfügbar sind artgerechte Gehege. So grasen Wisente gemeinsam mit Wildpferden und Hirschen auf großen Weideflächen. Neu im Geschäftsjahr 2020 ist die Ansiedlung der Hühnerrasse namens Goldbrake. Auch ist der Maralhirsch Athos aus
Berlin eingetroffen. Saisonal werden Panorama-Rundfahrten mit der Parkbahn durch das Gelände angeboten. Als Services können Elektro-Rollstühle sowie Bollerwagen ausgeliehen werden. Möglich ist das Feiern von Kindergeburtstagen.
Highlight ist die Greifvogelflugschau. Demonstriert werden Falken und Bussarde sowie Eulen und Adler. Als Event können die Besucher einen Tag lang als Falkner agieren und an der Versorgung und dem Freiflug teilnehmen.
Als Fahrgeschäfte stehen Autoscooter und eine Minieisenbahn auf dem benachbarten Spielplatz bereit. Möglich ist das Füttern von Ziegen und Schafen sowie Wildschweinen mit Futter, das im Park erworben werden kann.
Die Wurzeln resultieren von anno 1571. Damals ließ Landgraf Wilhelm ein Jagdschloss errichten. Nach 1632 verfiel die Anlage und die Brüder Grimm waren der Ansicht, dass sich hier die Dornröschen-Geschichte zugetragen hatte, weil die Burg von einer fünf Kilometer langen und drei Meter hohen Dornenhecke geschützt war. Ab 1957 wurde die Sababurg durch das Land Hessen restauriert und Anfang 1970 durch den Landkreis Kassel als Tierpark reaktiviert.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Tierpark Sababurg
Zoos & Tierparks aus Hofgeismar %MA_IST_SIND% .
Tierpark Sababurg ist ein Unternehmen der Branche Zoos & Tierparks.
Der Firmensitz befindet sich in Hofgeismar.