Die Firma RPC ist renommiert für Kunststoffverpackungen.
Kernkompetenzen des
niedersächsischen Unternehmens mit Sitz in Kutenholz sind extrusions-geblasene Kunststoffflaschen. Zugeschnitten sind die Lösungen auf Nahrungsmittel und Kosmetik sowie die Sparte Pharmazie inklusive Haushaltsreiniger. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Flaschen-Verschließmaschinen und Sekundärverpackungen.
Das Programm ist vielseitig und speziell auf Kunststoff abgestimmt. Zum Einsatz kommen Polyethylerephthalat PET und das bi-orientierte Polypropylen BOPP sowie Polystyrol EPS. Offeriert werden Ampullen und Beutel sowie Flaschen aus Schachteln. Weitere Lösungen sind Eimer und Kanister sowie Dosen und Tragebeutel. Vervollständigt wird das Angebot von Lagerbehältern und Deckelbehältern sowie Becher und Flakons inklusive Hobbocks und Tiegel. Sicherheitsverschlüsse sind genauso verfügbar wie Schnappdeckel und Stopfenverschlüsse sowie Aufreißverschlüsse.
Es handelt sich um ein Tochterunternehmen des Konzern RPCs. Die Muttergesellschaft aus Großbritannien mit Sitz in Rushden zählt als größter Anbieter von Kunststoffverpackungen in Europa.
Als Referenzen sind Marken wie Nivea und Ladival oder auch Schwarzkopf aufgelistet.
Gegründet wurde der Standort im Jahre 1947. Der Verkauf an RPC erfolgte 1997. Die Ursprünge resultieren aus einem Werk für Kunststoffverpackungen von 1973 durch die Superfos-Gruppe aus Dänemark. Es erfolgten zwei Management-Buyouts.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von RPC Verpackungen Kutenholz
aus Kutenholz %MA_IST_SIND% .
RPC Verpackungen Kutenholz ist ein Unternehmen der Branche Verpackungsindustrie.
Der Firmensitz befindet sich in Kutenholz.