Rabe und Meyer ist ein Hersteller von Einbauküchen, die unter dem Markennamen Rotpunkt vertrieben werden.
Kennzeichnend für das aus über siebzig Programmen bestehende Sortiment ist die Vielfalt an Materialien und Fronten, die quer durch alle Modellklassen frei kombiniert werden kann. In der Fertigung liegt das Hauptaugenmerk auf hochwertiger Verarbeitung und innovativer Technik bei möglichst ansprechendem Design. Auch funktionale und ergonomische Aspekte werden jederzeit berücksichtigt.
Eingeteilt sind die verschiedenen Küchentypen nach den Stilen:
- Grifflos
- Lack
- Kunststoff und
- Holz
Um eine hohe Qualität und große Produktbreite zu garantieren, arbeitet Rotpunkt für verschiedene Fertigungsbereiche mit Partnerfirmen zusammen. Das sind unter anderem Würth, Neff, Schüco, Teka Küchentechnik und Rehau.
Seinen Stammsitz hat das Küchenunternehmen in Bünde in Ostwestfalen in der Nähe von Bielefeld. Zwei weitere Produktionsstätten befinden sich in Löhne und in Preußisch Oldendorf, beide ebenfalls in Ostwestfalen gelegen.
Heinrich Rabe und Wilhelm Meyer begannen 1930 in Bünde mit der Fertigung von Zigarrenkisten. In Bünde befand sich damals das Zentrum der deutschen Zigarrenindustrie. Bald kamen Holzspielzeug und Nähkästen hinzu. Nach dem Krieg wurde die Produktion auf Küchen umgestellt. Die Gründernachfahren Horst Rabe und Heinz-Jürgen Meyer, die bis heute als geschäftsführende Gesellschafter fungieren, führten den Markennamen Rotpunkt ein.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Rotpunkt
Küchenhersteller aus Bünde %MA_IST_SIND% .
Rotpunkt ist ein Unternehmen der Branche Küchenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Bünde.