Die Firma Ross offeriert traditionell Geschirrtücher.
Im Mittelpunkt des familiengeführten Unternehmens aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Ochtrup stehen die Produktion und der Vertrieb von Frottierwaren sowie Saunatüchern und Küchentextilien. Kundenspezifische Sonderanfertigungen ergänzen das Programm. Jährlich werden mehrere Trend-Kollektionen aufgelegt. Der Standort dient als Umschlagplatz. Zudem gibt es zwei hiesige Werke für die Produktion von Premiumware. Ansonsten findet die Herstellung in Fernost statt.
Im Frottierbereich werden qualitative Tücher präsentiert. Es gibt viele Größen und Designs. Betont wird die Erfüllung höchster Ansprüche auch in Bezug auf die Umwelt.
Ein weiteres Geschäftsfeld sind Saunatücher. Die Breite liegt zwischen 75 und 80 Zentimetern und die Länge zwischen 180 und 200 Zentimetern. Betont werden die Aufhänger-Bändchen an beiden Längsseiten. Der Schwerpunkt liegt auf brillanten Farben sowie edlen Mustern.
Darüber hinaus werden Duschmatten als Bad-Vorlagen gefertigt. Die Farben sind auf die Handtücher abgestimmt. Verarbeitet wird hundert Prozent Baumwolle.
Geschirrtücher gibt aus den Materialien Zwirn-Halbleinen sowie Halbleinen und Reinleinen inklusive Baumwolle. Passend dazu sind Grillhandschuhe und Topflappen oder auch Schürzen gelistet.
Gegründet wurde der Betrieb anno 1897 durch Carl Ross sowie Hermann Scho als Weberei. Um 1929 waren über 350 Webstühle im Einsatz. 1953 erfolgten Investitionen in eine Frottier-Anlage und um 1990 in eine vollautomatische Garnfärberei sowie eine Stückfärberei. 2011 starteten durch die Inhaberfamilie Ross Umstrukturierungsprozesse und einige Mitarbeiter mussten entlassen werden.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Ross Textilwerke
Haushaltswarenhersteller aus Ochtrup %MA_IST_SIND% .
Ross Textilwerke ist ein Unternehmen der Branche Haushaltswarenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Ochtrup.