Die Firma Röseler betreibt eine Vielzahl an Filialen für Schuhe.
Im Fokus des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Solingen steht ein breites Sortiment an Schuhen. Offeriert werden Produkte für Männer und Frauen sowie Jugendliche und Kinder. Für Treuekunden werden Rabatte eingeräumt.
An Schuhhäusern gibt es neben der Marke Röseler und Röseler Schuhkonzepte auch Kaulmann und Kaulmann Comfort. Weitere Firmierungen sind Böhmer und ara Shop sowie Schuhwelt und ecco.
Ansässig sind die Filialen von Bergisch Gladbach über
Köln bis zu Oldenburg und Trier.
Zurück geht das Unternehmen auf die Schuhmacherei von Antonius Röseler im Jahre 1847. Eine erste Filiale entstand 1930 in Solingen-Ohligs. Als am Ende des zweiten Weltkrieges keine Schuhe mehr verfügbar waren startete Paul Röseler als Enkel des Gründers eine Schuhmanufaktur, aus der später die Schuhfabriken ara entstanden sind. 1989 wurden sieben Mecheel-Filialen in
Köln übernommen. 1993 eröffnete in Kevelaer ein erster ara-Shop. 2000 entstand ein erstes Röseler Schuhkonzept. 2001 wurden die Kaulmann-Filialen übernommen. 2002 erfolgte die Einbindung der hundertprozentigen Tochter Rheingold und 2007 wurde die Böhmerfiliale in Hilden übernommen. 2008 kam e zur Eröffnung eines ecco-Store. In den Folgejahren wurden weitere ara Shops etabliert. 2009 wurde das Schuhhaus Lötters übernommen. 2010 starteten Neugestaltungen und Renovierungen. 2014 wurden zwei weitere ara Shops eröffnet.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Röseler
aus Langenfeld (Rheinland) %MA_IST_SIND% .
Röseler ist ein Unternehmen der Branche Schuhläden & Lederwarengeschäfte.
Der Firmensitz befindet sich in Langenfeld (Rheinland).