Die Firma HTS tentiQ zählt als Vorreiter für Veranstaltungszelte.
Im Fokus des familiengeführten Unternehmens aus Hessen mit Sitz in Kefenrod stehen temporäre Raumkonzepte made in Germany. Entwickelt und hergestellt werden Lösungen für vielfältige Events auf internationaler Basis. Die Leistungsbandbreite erstreckt sich von standardisierten Partyzelten bis zu Hallen. Impliziert sind sowohl die Auswahl als auch die Technologie und der Kundenservice. Auftraggeber resultieren von weltweiten Veranstaltern und der Industrie sowie öffentlichen Auftraggebern.
Realisiert werden sowohl kostengünstige Zelte als auch semipermanente Konstruktionen. Schwerpunkte sind Pagoden und Partyzelte sowie mehrstöckige Eventzelte inklusive Sportgebäude. Zudem werden Schnelleinsatzzelte entwickelt. Diese werden vom Militär oder auch Hilfsorganisationen angefordert. Im Programm ist zudem das würfelförmige Modell Manhatten mit verschiedenen Fassaden für das Branding.
Als bedeutsame Referenz zählt der Entwurf eines zerlegbaren Boxengassen-Pavillons für eine Veranstaltung in Australien für die Firma Clipsal. Zudem wurde 2012 für das russische Verteidigungsministerium ein Militärcamp realisiert. Auch entstanden 2015 mehrere Flüchtlingslager.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 2001 durch Heinz Röder unter der Firmierung Röder HTS. Eingebracht wurde vom Unternehmer eine Erfahrung von gut fünf Jahrzehnten rund um Partyzelte. Ab 2002 entstanden internationale Vertriebsstellen. 2004 erfolgte die Integration der Gesellschaft Höcker aus Bad Salzuflen und ein Jahr später der Zusammenschluss. 2019 kam es zur
Übernahme durch Findos Investor als Mittelstandsfonds sowie der Holding Bitburger. In diesem Zuge wurde der heutige Name etabliert.
()
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von HTS TentiQ
Raumausstatter aus Kefenrod %MA_IST_SIND% .
HTS TentiQ ist ein Unternehmen der Branche Raumausstatter.
Der Firmensitz befindet sich in Kefenrod.