Die Firma Rockenstein zählt auf regionaler Ebene zu den größten Anbietern von Beschichtungen.
Im Zentrum des südthüringischen Familienunternehmens mit Sitz in Schleusingen steht das Pulverbeschichten. Ergänzt werden die Services vom Bereich Strahlen sowie Lackierungsarbeiten. Als neuer Geschäftszweig wird die Industrielackierung angeboten. Als Lohnleistungen erfolgen zudem das Schleifen sowie Polieren. Für die Qualitätssicherung stehen verschiedene Messtechniken zur Verfügung.
Im Bereich der Pulverbeschichtung wird zuerst Harz oder Mischharz mit Pigmenten sowie weiteren Zusatzstoffen vermengt. Weitere Produktionsschritte sind das Kneten der Rohmasse und das Schreddern zu Pulver. Anschließend erfolgt die elektrostatische Beschichtung.
Bei der Industrielackierung bilden das Becherspritzverfahren und das E-Statik-Spritzen den Schwerpunkt. Möglich sind auch die Verfahren Airless sowie Airmix.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Fahrradbeschichtung.
Rund um das Strahlen kommt das Glasperlenstrahlen zum Einsatz. Offeriert wird zudem das Sweepen.
Betont wird ferner die Leistungsfähigkeit bezüglich der Kraftfahrzeuglackierung.
Abgerundet wird das Programm vom Beflocken und der Glasbeschichtung sowie der Glaslackierung.
Gegründet wurde der Betrieb anno 1909 von Adolf Rockenstein für die Strumpffertigung. 1954 erfolgte die Enteignung. Ein Jahr später kam es zum Neubeginn und 1969 zum Produktionsverbot. 1990 kaufte Joachim Rockenstein die Gebäude zurück und startete mit der Pulverbeschichtung. Ab 1994 wurden immer wieder Investitionen in den Maschinenpark und Erweiterungsbauten sowie in die Lastkraftwagenflotte getätigt. 2000 entstand die Gesellschaft Ro-Ko Montage. 2018 wurde eine vierte Lagerfläche in Betrieb genommen.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Rockenstein
aus Schleusingen %MA_IST_SIND% .
Rockenstein ist ein Unternehmen der Branche Oberflächentechnik Firmen.
Der Firmensitz befindet sich in Schleusingen.