Die Firma Ritter Solar konzentriert sich auf ökologische Energiesysteme.
Schwerpunkte des baden-württembergischen Unternehmens mit Sitz in Dettenhausen sind die Entwicklung und Produktion von Vakuum-Röhrenkollektoren für die Warmwasserbereitung. Innerhalb dieses Bereichs gehört der Betrieb zu den weltweit führenden Produzenten. Genutzt werden können die Artikel sowohl für die Warmwasserbereitung als auch die Heizungsunterstützung sowie die Prozesswärme. Auch Wärmenetze und die solare Kühlung bilden Geschäftsfelder.
Im Segment OEM-Produkte liegt der Hauptbereich auf Vakuum-Röhrenkollektoren mit CPC-Spiegel. Abgesehen von der standardisierten Palette werden auch Kollektoren nach kundenspezifischen Anforderungen entwickelt.
Vertrieben werden die Produkte über die Ländergesellschaften Paradigma als komplette Lösungen im Bereich Solarwärme und Holzpellets sowie Gasbrennwertsysteme. Paradigma hat europaweite Standorte in Italien und
Österreich aber auch in der
Schweiz und Spanien sowie in Belgien.
Für solare Großanlagen ist RITTER XL SOLAR zuständig. In diesem Geschäftsfeld steht erklärtermaßen nicht nur die Ökologie im Vordergrund sondern auch die Rendite. Betont wird eine Amortisation, die oft unter zehn Jahren liegt. Zum Einsatz kommen die Anlagen auch zur Warmwasserbereitung sowie in Kombination mit der Heizungsunterstützung.
Ausgezeichnet wurden die Kollektoren AQUA PLASMA und CPC azzurro für herausragendes Design im Jahre 2013 mit dem IF-Designaward und 2000 mit dem Design Award des Industrie Forums.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1988 von Alfred Ritter und Klaus Taafel sowie Martin Albrecht. Im Zielpunkt stand die Innovationsführerschaft in Bezug auf regenerative Wärmesysteme. 2010 entstand Ritter XL Solar zur Verwirklichung von solarthermischen Großanlagen.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Ritter Solar
Regenerative Energien aus Dettenhausen %MA_IST_SIND% .
Ritter Solar ist ein Unternehmen der Branche Regenerative Energien.
Der Firmensitz befindet sich in Dettenhausen.