Reuters Deutschland ist eine Nachrichtenagentur mit weltweiten Vernetzungen.
Denn Reuters Deutschland ist Teil des Thomson Reuters-Konzerns, der in mehr als hundert Ländern mit eigenen Niederlassungen und Mitarbeitern vertreten ist. Thomson Reuters sitzt in New York City und ist dort und in Toronto an der Börse gelistet. Der Medienkonzern entstand 2008 als Thomson Reuters übernahm. Er ist als Informationsquelle für Zeitungen, Nachrichtensendungen und andere Medien ein wichtiger Zulieferer.
Reuters Deutschland hat seine Nachrichten zum aktuellen Weltgeschehen, die auch Online für alle zugänglich sind, in mehrere Bereiche unterteilt, wobei der weitaus größte Teil in das Feld der Wirtschaft beziehungsweise der oft wirtschaftsnahen Politik einzuordnen ist. Die Nachrichtenkategorien sind:
- Top-Nachrichten
- Inland
- Ausland
- Unternehmen
- Konjunktur
- Märkte
- Wechselkurse
- Börsenkurse
Reuters Deutschland beziehungsweise Thomson Reuters ist in Frankfurt ansässig, verfügt aber über eine Niederlassung in
Berlin, was natürlich auf Grund der regionalen Nähe zu den bundespolitischen Entscheidungsträgern Sinn macht.
Reuters wurde zwar in London gegründet. Die Wurzeln gehen aber bis 1850 zurück, als Paul Julius Reuters mit einer Firma begann, die mittels Brieftauben Aktieninformationen zwischen Aachen und Brüssel übermittelte. Nachdem diese Verbindung wegen der neu installierten Telegrafen überflüssig wurde, emigrierte Reuters nach London und gründete das Unternehmen dort mit dem Schwerpunkt der Übermittlung von Börsenkursen zwischen London und Paris neu.
(sc)
Wesentlicher Mitbewerber von Reuters
aus Frankfurt am Main ist DPA Deutsche Presse-Agentur.
Reuters ist ein Unternehmen der Branche Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage.
Der Firmensitz befindet sich in Frankfurt am Main.