Das Sanitätshaus Reha-Aktiv 2000 offeriert Lösungen bei Handicaps.
Die Leistungen des Anbieters aus Thüringen mit Sitz in Jena erstrecken sich von der Reha- und Medizintechnik über den Bereich Orthopädie bis zu Home-Care-Services. Zu den Dienstleistungen gehört die Versendung eines Pflege-Sets an Privatkunden mit Hilfsmitteln, die monatlich benötigt werden. Vertrieben werden die Lösungen über das eigene Filialnetz. Angeschlossen ist eine Akademie. Zudem stehen eine Podologie-Abteilung und ein Lauflabor zur Verfügung. Veranstaltet werden Kurse wie 'Gesundes Gehen'.
Schwerpunkte bilden Produkte zur Steigerung des Wohlbefindens und der Lebensqualität. Das Programm umfasst die Kompressionstherapie und Bandagen oder auch Alltagshilfen wie Einmalprodukte sowie Anziehlösungen.
Rund um die Rehabilitation und Medizintechnik stehen Rollstühle und Mobilitätshilfen sowie die Sauerstoffversorgung im Fokus.
Für Kinder gibt es spezielle Techniken wie Kinderhelme und die Heimtherapie.
An orthopädischen Lösungen erstreckt sich das Programm von Prothesen über Orthesen bis zur funktionellen Elektrostimulation. Ergänzt wird das Aufgabenfeld von Maßanfertigungen und Schuhreparaturen.
Medizinische Produkte für Ärzte und Praxen runden das Programm ab.
Im Geschäftsjahr 2020 lag die Zahl der Filialen bei zehn. Angesiedelt sind die Standorte in den Bundesländern Thüringen und Sachsen sowie Sachsen-Anhalt inklusive Brandenburg und Bremen.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 2000. Im Laufe der Jahre wurde das Netz an Filialen und die Aufgabenbereiche stetig ausgeweitet. 2019 erfolgte die Integration des Zwicker Mitbewerbers namens Knorre & Molder.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Reha Aktiv 2000
Sanitätshäuser aus Jena %MA_IST_SIND% .
Reha Aktiv 2000 ist ein Unternehmen der Branche Sanitätshäuser.
Der Firmensitz befindet sich in Jena.